Deutscher Judo-Bund: News https://www.judobund.de/aktuelles/news/judo-gesellschaft
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
nicht nur sportlich zur Weltklasse gehört. 15.08.2025 Weltklasse mit Charme und Technik
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
nicht nur sportlich zur Weltklasse gehört. 15.08.2025 Weltklasse mit Charme und Technik
Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat das Kyu-Graduierungssystem überarbeitet und neu konzipiert. Alle wichtigen Informationen dazu hier.
Im Mittelpunkt des „modernen Graduierungssystems“ steht neben der „Technik als Lösung
Vom 18. bis 20. Oktober fanden in Hannover die Lehrgänge der Ippon Girls und Power Boys statt, bei denen sich junge Judoka zwischen 10 und 17 Jahren nicht nur sportlich weiterentwickeln, sondern auch neue Teamfähigkeiten erlernen konnten.
Slam-Medaillengewinner, gab den Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren nicht nur Einblicke in Technik
Pauline Starke und Seija Ballhaus scheiden im zweiten Kampf aus.
Bereits nach 28 Sekunden erhält Pauline Starke Hansoku-make für eine unerlaubte Technik
Der DJB hat ein Programm aufgelegt, das bereits Kindern unter sieben Jahren bei der Bewältigung verschiedener Probleme helfen soll.
Kämpfen zu zweit und in der Gruppe Aufkleber: die Judo-Werte Aufkleber: Judo Technik
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
nicht nur sportlich zur Weltklasse gehört. 15.08.2025 Weltklasse mit Charme und Technik
Miriam Butkereit verliert das Finale und gewinnt damit Olympia-Silber. Eduard Trippel verliert den Auftaktkampf und scheidet aus.
Keiner der Beiden bekommt eine Technik durch, auch am Boden kommt Miriam Butkereit
Miriam Butkereit verliert das Finale und gewinnt damit Olympia-Silber. Eduard Trippel verliert den Auftaktkampf und scheidet aus.
Keiner der Beiden bekommt eine Technik durch, auch am Boden kommt Miriam Butkereit
Ein Meilenstein ist erreicht: Der 50.000ste digitale JudoPass wurde im Juni 2025 ausgestellt. Alle Landesverbände sind inzwischen Teil des Digitalisierungsprozesses – ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft des Judosports in Deutschland.
Veränderungen gewohnter Abläufe, erhöhter Aufwand oder Unsicherheiten im Umgang mit der Technik
Im italienischen Pordenone gewinnen Miriam Sikora und Christian Steinert die Goldmedaille.
Unterlief ihnen in Louvaine la Neuve noch ein kapitaler Schnitzer in der ersten Technik