2013/05: E-Learning – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2013-05-e-learning
noch Web 3.0, besser bekannt als Semantisches Web: Heutzutage ist man in Sachen Technik
noch Web 3.0, besser bekannt als Semantisches Web: Heutzutage ist man in Sachen Technik
Hier stellt gerade die immer wichtigere Technik-Beherrschung sowie die schwierige
Zu Beginn ist diese VR-Technik leicht verwirrend, denn man befindet sich optisch
Überblick zur Geschichte sowie den Errungenschaften in Kunst, Gesellschaft, Politik, Technik
Preiswürdig ist je-doch die Verbindung von digitaler Technik und der ästhetischen
Animationsfilme, für deren Produktion anstelle von professioneller Animationssoftware die 3D-Technik
Die Studie ‚Technik für den digitalen Jugendschutz: Automatische Erkennung von Sexting
Abbildungen (bis zu 30 je Film) und Filmausschnitten, der dank der hier angewandten Technik
immer wieder mit dem Wunsch nach Autonomie und damit nach Mobilität, sowohl der Technik
Ideen für eine pädagogische Nutzung dieser Technik wären über die bereits aufgeführten