Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Sound und Making – Loop-Box löten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/sound-und-making-loop-box-loeten/

Anfragen Zielgruppe: junge Erwachsene ab 16 Jahren, Fachkräfte Gruppengröße: maximal 10 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 6 Stunden / Tagesworkshop Vorraussetzung: Lötkolben (im jfc vorhanden), Bastelmaterial Sound und Making – Loop-Box löten Sound und Making – Loop-Box löten Im Workshop „Loop-Box“ für Jugendliche ab 16 Jahren löten die Teilnehmer:innen aus einer
Sobald alle ihre Technik zusammengebaut haben, wird eine Box für den Looper gebaut

Makerspaces Vingst – Rotary Köln Dom – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/rotarier-makerspaces-vingst-2/2025-05-30/

Im Et Sozi 2.0 bieten wir spannende Making-Workshops für Jugendliche ab 12 Jahren an. Hier könnt ihr eure kreativen und technischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln! Gemeinsam arbeiten wir mit 3D-Druckern, Plottern, digitalen Design-Tools und anderen spannenden Dingen um eigene Projekte zu gestalten – von individuellen Logos und Stickern bis hin zu mechanischen Zahnrädern oder Spielfiguren
Workshops finden wöchentlich statt und sind für alle Jugendlichen offen, die Lust auf Technik

Makerspaces Vingst – Rotary Köln Dom – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/rotarier-makerspaces-vingst-2-2/

Im Et Sozi 2.0 bieten wir spannende Making-Workshops für Jugendliche ab 12 Jahren an. Hier könnt ihr eure kreativen und technischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln! Gemeinsam arbeiten wir mit 3D-Druckern, Plottern, digitalen Design-Tools und anderen spannenden Dingen um eigene Projekte zu gestalten – von individuellen Logos und Stickern bis hin zu mechanischen Zahnrädern oder Spielfiguren
Workshops finden wöchentlich statt und sind für alle Jugendlichen offen, die Lust auf Technik

Makerspaces Vingst – Rotary Köln Dom – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/rotarier-makerspaces-vingst/

Im Et Sozi 2.0 bieten wir spannende Making-Workshops für Jugendliche ab 12 Jahren an. Hier könnt ihr eure kreativen und technischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln! Gemeinsam arbeiten wir mit 3D-Druckern, Plottern, digitalen Design-Tools und anderen spannenden Dingen um eigene Projekte zu gestalten – von individuellen Logos und Stickern bis hin zu mechanischen Zahnrädern oder Spielfiguren
Workshops finden wöchentlich statt und sind für alle Jugendlichen offen, die Lust auf Technik

Makerspaces Vingst – Rotary Köln Dom – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/rotarier-makerspaces-vingst-2/2025-04-11/

Im Et Sozi 2.0 bieten wir spannende Making-Workshops für Jugendliche ab 12 Jahren an. Hier könnt ihr eure kreativen und technischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln! Gemeinsam arbeiten wir mit 3D-Druckern, Plottern, digitalen Design-Tools und anderen spannenden Dingen um eigene Projekte zu gestalten – von individuellen Logos und Stickern bis hin zu mechanischen Zahnrädern oder Spielfiguren
Workshops finden wöchentlich statt und sind für alle Jugendlichen offen, die Lust auf Technik

Übungseinheit: Roboter Müllabfuhr Showdown – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/uebungseinheit-roboter-muellabfuhr-showdown/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488%2C502

Dashbot Müllabfuhr Beispiel Download Ablauf Dash von Wonderworkshop Alternative: Mbot von Makeblock Der Robo-Müllabfuhr Showdown Spielerische Mülltrennung und Automatisierung – Ein spaßiger partizipatver Wettbewerb Mit den Bildungsrobotern „Dash“ von Wonder Workshop können Kinder in
Ressourcen: Tablet Bastelmaterial LEGO oder LEGO Technik Malertape oder Klebeband

Makerspace Chorweiler – Rotary Köln Dom – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/rotarier-makerspaces-chorweiler-2-2-2/2025-06-05/

Im Northside Chorweiler bieten wir spannende Making-Workshops für Jugendliche ab 12 Jahren an. Hier könnt ihr eure kreativen und technischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln! Gemeinsam arbeiten wir mit 3D-Druckern, Plottern, digitalen Design-Tools und anderen spannenden Dingen um eigene Projekte zu gestalten – von individuellen Logos und Stickern bis hin zu mechanischen Zahnrädern oder Spielfiguren –
Workshops finden wöchentlich statt und sind für alle Jugendlichen offen, die Lust auf Technik