Glossar T – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/mediathek/glossar/glossar-t/
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
App zur Feldsimulation Anwendung zur Darstellung elektromagnetischer Felder von Mobilfunkantennen Welche elektromagnetischen Felder entstehen durch eine Sendeanlage in der Nachbarschaft? Das ist eine Frage, die häufig auftaucht, wenn es um …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Die Gemeinden haben die Planungshoheit über das Gemeindegebiet. Es liegt also in der Hoheit jeder Kommune, über die Nutzung der Flächen vor Ort selbst zu entscheiden. Die Herstellung einer kommunalen Infrastruktur steht …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) ist der „Vereinbarung über den Informationsaustausch und die Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze“ (kurz: Mobilfunkvereinbarung) beigetreten. Diese Vereinbarung ist bereits 2001 zwischen den drei kommunalen …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Martin Röösli ist Professor für Umweltepidemiologie am Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Institut in Basel und leitet dort die Einheit Umwelt und Gesundheit. Er ist anerkannter Experte für die gesundheitlichen Auswirkungen elektromagnetischer …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat ein umfangreiches Nachschlagewerk zum Thema Rahmenbedingungen beim Ausbau der Mobilfunknetze veröffentlicht. Speziell für kommunale Entscheider sind die Wege der kommunalen Beteiligung beim Ausbau …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Das Thema Mobilfunk und Gesundheit hat in den vergangenen Jahren in der Wissenschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Vor allem die Frage, ob die elektromagnetischen Felder des Mobilfunks einen negativen Einfluss auf die …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Non-standalone besteht aus einer Kombination aus 4G-Architektur mit einem 5G RAN. Standalone nutzt ein 5G RAN und einen Cloud-nativen 5G-Kern.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Die 26. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über elektromagnetische Felder – 26. BImSchV) wurde im August 2013 novelliert. Nun hat die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) Hinweise zur Durchführung der …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik