Broschüre Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/produkt-schlagwort/broschuere/
Kommunikation 0,00 € In den Warenkorb Infobaukasten Mobilfunk 2/4 – Infrastruktur und Technik
Kommunikation 0,00 € In den Warenkorb Infobaukasten Mobilfunk 2/4 – Infrastruktur und Technik
5G-Straßenlaternen erweitern das Mobilfunknetz, wo besonders hohe Kapazitäten gebraucht werden. Sie ersetzen aber keine Dachstandorte.
Einsatz sind unterschiedliche Systeme: Entweder wird am Fuß der Straßenlampe die 5G-Technik
Bei Multiplexverfahren werden mehrere verschiedene Signale gebündelt, um sie ohne gegenseitige Beeinflussung simultan übertragen zu können.
Standortdaten Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen technik
Ionisierende Strahlen sind Strahlen die eine Schädigung des Zellmaterials durch Ionisation hervorrufen können.
Standortdaten Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen technik
GPS ist ein Satelliten gestütztes System zur genauen Ortung und Navigation. Genutzt bei Schifffahrt, Luftfahrt und in Kraftfahrzeugen.
Standortdaten Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen technik
Zum Austausch von Informationen zwischen Handys und Basisstationen nutzt die moderne Mobilfunktechnik elektromagnetische Felder. Diese übermitteln Sprache und Daten. Zum Transport dieser Informationen sind jedem Mobilfunkstandard bestimmte Frequenzbereiche zugewiesen. Jeder …
Suche Menü Mobilfunk und Kommunen Suche Suche Menü Startseite » Startseite » Technik
Handover bezeichnet die automatische und unterbrechungsfreie Übergabe eines Gespräches von einer Funkzelle an die nächste.
Standortdaten Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen technik
Platin (Pt) ist das korrosionsbeständigste Edelmetall. Es ist sehr widerstandsfähig und rostet nicht. Wird z. B. auf Leiterplatten eingesetzt.
Standortdaten Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen technik
Lithium (Li) ist ein Leichtmetall. Batterien mit Lithium haben eine hohe Energiedichte. Häufig wird Lithium mit Kobalt in Akkus verwendet.
Standortdaten Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen technik
EIRP ist ein Gütemaß für Antennen. Vergleicht eine Antenne mit gerichteter Wirkung mit einer, die in alle Richtungen gleichmäßig sendet.
Standortdaten Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen technik