sonstige Archive – Seite 2 von 2 – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/document-tag/sonstige/page/2/
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Die Mobilfunkversorgung hat in Deutschland ein hohes Niveau erreicht: Längst gibt es mehr Mobilfunkanschlüsse als Einwohner, Smartphones haben sich gegenüber klassischen Mobiltelefonen durchgesetzt und die LTE-Netze werden flächendeckend ausgebaut. Das …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Durch due Reflexion von Funkwellen können Mobilfunkwellen in Bereichen empfangen werden, wo ansonsten kein Empfang möglich wäre.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Auf einem Funkkanal werden bis zu acht Gespräche gleichzeitig übertragen. Dabei funken die Handys auf ihrem Kanal zu versetzten Zeitschlitzen.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Feldstärke gibt an, wie stark elektromagnetische Felder sind. Unterscheidung zwischen elektrischer Feldstärke und der magnetischer Feldstärke.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
In der Maßeinheit Watt (W) wird (elektrische) Leistung gemessen. Die Maßeinheit Watt ist nach dem englischen Erfinder James Watt benannt.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Die Erde besitzt ein statisches Magnetfeld. Die Stärke des Erdmagnetfeldes beträgt in unseren Breiten etwa 50 mT.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Links zu Projekten Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): „Die Rohstoff-Expedition – Entdecke, was in deinem Handy steckt!“ Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz: Aktion „Clever entsorgen – Handy, Laptop & Co.“ …
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Platin (Pt) ist das korrosionsbeständigste Edelmetall. Es ist sehr widerstandsfähig und rostet nicht. Wird z. B. auf Leiterplatten eingesetzt.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik
Die Sendeleistungsregulierung sorgt dafür, dass nur mit der Leistung gesendet wird die nötig ist, um die Verbindung zu gewährleisten.
Standortdatenbank Wirtschaft & Gesellschaft Nutzung der Netze Anwendungen Technik