Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Explore Sciencenter (MINT) – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/10/explore-sciencenter-mint/

MINT-Fächer stärken – Angebote des Explore Sciencenter Hildesheim nutzen Das Explore Sciencenter ist ein Freizeit-Forschungszentrum für Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Hildesheim. Mit zwei festen Standorten in Alfeld und Hildesheim bietet das EXPLORE zahlreiche Möglichkeiten des entdeckenden Lernens. Getreu dem Motto ,,Entdecken, knobeln, forschen – Finde die Antworten auf deine Fragen“ bietet das […]
den verschiedenen MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Kunstwerke für das Bergbaumuseum Bad Salzdetfurth entstehen – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/11/kunstwerke-fuer-das-bergbaumuseum-bad-salzdetfurth-entstehen/

Update: Im Salinenmuseum findet am 08.06.23 um 16 Uhr die Ausstellungseröffnung zu erstellten Kunstwerken statt. Die polnische Stadt Bochnia ist, vor allem aufgrund der Gemeinsamkeit ebenfalls eine Salzsstadt zu sein, eine der Partnerstädte von Bad Salzdetfurth. Seit dem Jahre 1248 war Bochnia eng mit der Salzgewinnung verbunden. Nachdem die Salzlagerstätten ausgeschöpft waren, schloss die Salzgrube […]
Alte Abbauräume, eine Göpelkammer und viele andere Objekte, die mit Technik und Arbeit

Leistungsbewertung in der Sekundarstufe I – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/leistungsbewertung-der-sekundarstufe/

Nach IGS-Organisationserlass* (SVBl 8/2014) Ziffer 6.4 gilt:In den vierstündigen Fächern sind 4 – 6, in den dreistündigen Fächern 3 -5 und in allen anderen Fächern (mit Ausnahme von Sport) zwei zensierte Lernkontrollen (Klassenarbeiten) verbindlich zu schreiben. Nach Ziffer 6.7 kann in allen Fächern in den Schuljahrgängen 7 – 9 an die Stelle einer schriftlichen Lernkontrolle […]
Praxisprodukte 1 Wirtschaft (8 – 10) 40% 60% Praktikumsmappe, Mappenführung, Referate 2 Technik

Förderverein IGS Bad Salzdetfurth e. V. – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/foerderverein-schulzentrum-bad-salzdetfurth/

WIR zusammen für eine tolle Schulzeit unserer Kinder! Unterstützen Sie den Förderverein und werden Sie Mitglied mit einem Betrag Ihrer Wahl (ab nur 9 Euro pro Jahr). Jeder Euro zählt und kommt den Kindern zugute. Unser Ziel… Wir möchten, dass die Kinder gern zur Schule gehen und dort eine schöne Zeit erleben! Finanzielle Mittel der […]
Das haben WIR unter anderem bereits erreicht: Anschaffung von Technik und Software

Bildung für nachhaltige Entwicklung – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/11/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Unsere Zukunft hält zahlreiche globale Herausforderungen bereit. Deshalb wurde 2015 von 193 Staaten die Agenda 2030 beschlossen. „Mit der Agenda 2030 will die Weltgemeinschaft weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei gleichsam die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Aspekte“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 2022). Die Agenda 2030 beinhaltet 17 Ziele für […]
schools-for-future.html) Die Gestaltung des Schulgebäudes berücksichtigt energiesparende Technik

Methodenkonzept – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/06/methodenkonzept/

Lernen in der Schule soll unterschiedliche Aspekte umfassen, um die Schülerinnen und Schüler auf ihre spätere Lebenswelt vorzubereiten. Dazu zählen das inhaltlich-fachliche, das methodische, das kommunikative und das soziale Lernen. Diese Bereiche lassen sich kaum getrennt betrachten. Daher ist es Ziel unserer Schule, dass die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass alle Methoden in vielen verschiedenen […]
Hinzu kommen folgende methodische Techniken, die in Form einer Lernschleife bzw.

Neues aus der Notbetreuung – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/04/notbetreuung-vogelfutterschalen-herstellen/

Spikeball Spikeball – Trendsport in der Notbetreuung (19.05.2021) Nach Life Kinetic und einem Rollerwettbewerb lernten wir dieses Mal eine ganz neue Sportart kennen: Spikeball. Das funktioniert so ähnlich wie Volleyball. Man darf den Ball nur einmal berühren, spielt ihn dann aber nicht über, sondern auf ein Netz, sodass der Ball hochspringt und die anderen Mitspieler […]
Sportreferendare, Herrn Warko und Herrn Schröder, wie Spikeball funktioniert und mit welchen Techniken