Über uns | Heidelberg https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/1121731/_ber_uns.html
Internetpräsenz
Das FG wird betreut durch: FGL Simon Polzin E-Mail: technik@jugendfeuerwehr-heidelberg.de
Internetpräsenz
Das FG wird betreut durch: FGL Simon Polzin E-Mail: technik@jugendfeuerwehr-heidelberg.de
Die Stadt Heidelberg hat sich mit dem Masterplan 100% Klimaschutz dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 die Gesamt-CO2-Emissionen um 95% und den Energiebedarf um 50% zu reduzieren. Ein nicht unerheblicher Anteil der CO2-Emissionen fällt in Produktionshallen, Büroräumen und ähnlichem von Unternehmen und Vereinen mit Liegenschaften in Heidelberg an. Ein häufiges Hemmnis bei Investitionen in die Energieeffizienz ist ihre relativ lange Amortisationszeit im Verhältnis zu den kurzen Produktzyklen und Amortisationserwartungen in vielen, insbesondere gewerblichen Bereichen. Die Stadt Heidelberg bezuschusst Investitionen, die ein erhebliches Einsparpotenzial an Energie oder CO2-Emissionen mit sich bringen, wodurch deren Amortisationszeiten verkürzt werden können.
absolut hohe Energieverbräuche vorliegen, trotz des Einsatzes von Bester Verfügbarer Technik
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Mit Fachzeitschriften und -büchern für Technik, Handwerk und Wirtschaft schuf er
Internetpräsenz
weitere unterschiedliche Verordnungen, Normen und sonstige anerkannte Regeln der Technik
Heidelberger Sonnenstrom, Energie vom Dach, Solarcampagne, Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die CO2-Emissionen um 95 Prozent zu reduzieren und den Energiebedarf um die Hälfte zu senken. Um dies zu erreichen, muss die notwendige Energie aus regenerativen Energiequellen stammen. Hier sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, die in die Solarenergie investieren.
Heidelberger Solarkampagne beantworten individuelle Fragen zu Wirtschaftlichkeit und Technik
weitere unterschiedliche Verordnungen, Normen und sonstige anerkannte Regeln der Technik
Internetpräsenz
Das FG wird betreut durch: FGL Simon Polzin E-Mail: technik@jugendfeuerwehr-heidelberg.de
, Filmwirtschaft, Foto-Designer/in, Galerie, Grafik-Designer/in, Inszenierung / Technik
Das FG wird betreut durch: FGL Simon Polzin E-Mail: technik@jugendfeuerwehr-heidelberg.de
Das FG wird betreut durch: FGL Simon Polzin E-Mail: technik@jugendfeuerwehr-heidelberg.de