Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Traumberuf Landschaftsgärtner*in – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgr%C3%BCn/Ausbildung-im-Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgr%C3%BCn/Traumberuf-Landschaftsg%C3%A4rtner*in

Ausbildungsberuf Landschaftsgärtnerin: Die Ausbildung als Landschaftsgärtner*in im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün wird in einem eigenen Ausbildungsbetrieb durchgeführt und betreut. Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig und anspruchsvoll. Nachfolgend die wichtigsten Informationen zu den Voraussetzungen und Inhalten der Ausbildung.
eines Themengartens Kurs 04: Pflanze II – Pflanzenverwendung, Schwerpunkt Staude Technik

Scheren-Schnitt: Lächelnder Schmerz der Modeindustrie im Museum für Textile Kunst

https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Scheren-Schnitt-L%C3%A4chelnder-Schmerz-der-Modeindustrie

Die Ausstellung „Scherenschnitt und Zwangsjacke“ war Teil der Expo 2000 und hinterfragte damals die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Sie ist jetzt vom 6. April bis zum August Herzstück der neuen Präsentation im Museum für Textile Kunst.
zurück: 25 Jahre ist es her, dass die Expo 2000 mit ihrem Motto „Mensch, Natur, Technik

Scheren-Schnitt: Lächelnder Schmerz der Modeindustrie im Museum für Textile Kunst

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Nicht-mehr-lange-zu-sehen/Scheren-Schnitt-L%C3%A4chelnder-Schmerz-der-Modeindustrie

Die Ausstellung „Scherenschnitt und Zwangsjacke“ war Teil der Expo 2000 und hinterfragte damals die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Sie ist jetzt vom 6. April bis zum August Herzstück der neuen Präsentation im Museum für Textile Kunst.
zurück: 25 Jahre ist es her, dass die Expo 2000 mit ihrem Motto „Mensch, Natur, Technik

Weltpremiere des neuen ID. Buzz von VW – Hannover.de

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/VW-baut-neuen-Bulli-ID.-Buzz-in-Hannover

Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben am 9. März als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo1 vorgestellt. Es handelt sich dabei um die erste rein elektrisch angetriebenen Bus- und Transporter-Baureihe Europas.
Ihre Architektur erlaubt eine evolutionäre Weiterentwicklung von Software und Technik