Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

MINT-EC-Camp „Additive Fertigung“ – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/mint-ec-camp-additive-fertigung/

Zusammen mit 15 weiteren Schüler*innen durfte ich vom 04.12.2023 bis 07.12.2023 an dem MINT-EC-Camp „Additive Fertigung“ in Freiberg teilnehmen. In diesen Tagen ging es um die Fragen, was additive Fertigung überhaupt ist, welche Verfahren es gibt und wie diese ablaufen.
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

Klein, kleiner, am kleinsten – Nanotechnologie an der JuniorAkademie – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/klein-kleiner-am-kleinsten-nanotechnologie-an-der-juniorakademie/

Ich habe in den Sommerferien 2024 an der JuniorAkademie NRW teilgenommen und eine schöne Zeit bei diesem ganz besonderen Event verbracht. Die JuniorAkademie bietet die Möglichkeit, sich mit jungen, wissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern zu treffen, zu diskutieren und zu forschen.
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

First Lego League, Saison 22/23 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/first-lego-league-saison-22-23/

Wir sind das Team Reloaded und sind alle zwischen 14 und 17 Jahren alt. Wir nehmen an dem Wettbewerb First Lego League (FLL) unter dem diesjährigen Motto „Super Powered“ teil. In diesem Wettbewerb treten wir am 25.02.2023 in vier Kategorien gegen andere Teams in Siegen an.
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

Informatik-Biber 2024 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/informatik-biber-2024/

Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Schloß Neuhaus mit Begeisterung und großem Engagement am Informatik-Biber, Deutschlands größtem Informatikwettbewerb, teilgenommen. Der Wettbewerb, der jedes Jahr im November stattfindet, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Er wird von der Gesellschaft für Informatik, dem Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und dem Max-Planck-Institut für Informatik getragen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

Lennart Menne (5c) qualifiziert sich zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/lennart-menne-5c-qualifiziert-sich-zur-landesrunde-der-mathematik-olympiade/

Ein großer Wettbewerb des ersten Halbjahres jedes Schuljahres ist immer die Mathematik-Olympiade, die im Schuljahr 2022/23 zum 62. Mal stattfindet. Bereits Ende August konnten alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Aufgaben der ersten Runde, die als Schulrunde durchgeführt wird, herunterladen und zuhause bearbeiten. Kurz vor den Herbstferien reichten insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge […]
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik

Jugend forscht 2022 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/jugend-forscht-2022/

Ich hatte die Chance vom 18.07.2022 bis zum 21.07.2022 an dem MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ in Freiberg (Sachs.) teilzunehmen. Das Besondere an diesem Camp war, dass nicht nur 9 Schüler:innen aus ganz Deutschland, sondern auch 9 Schüler:innen aus der griechischen Partnerschule Ellinogermaniki nach Freiberg reisten, um sich mit Werkstoffen zu beschäftigen.
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Biologie Chemie Ernährungslehre Informatik Mathematik Physik Technik