Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Austauschwoche Klasse 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/10/01/austauschwoche-klasse-8/

Zur Austauschwoche mit Montreux und Nouvion-sur-Meuse vom 21.-27.9.24 hier Berichte und Eindrücke aus der 8a: Ablauf des Austauschs: Am Samstag, den 21.09.2024 war es wieder so weit: um etwa 16:00 kamen unsere diesjährigen Austauschpartner aus Montreux und Nouvion-sur-Meuse an. Sie wurden freudig bei ihren jeweiligen Gastfamilien aufgenommen und am Abend hatte man freie Zeit, z.B. […]
einem Experimentiermuseum der Bereiche Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik

Matrjoschka-Design Prowo 2012 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/matrjoschka-design-prowo-2012-3/

 Matrjoschka, was ist das überhaupt  ? Die aus Holz geschnitzten Puppen, die sich weltweit als Souvenir oder Dekorationsstück an Beliebtheit erfreuen, wurden Ende des 19. Jahrhundert von Japan nach Russland eingeführt. Die erste Matrjoschka sollte eine typische bäuerliche Frau darstellen. Der Name „Matrjoschka“ stammt aus dem russischen  Namen „Matrjona“ ab und soll Fruchtbarkeit sowie Mütterlichkeit […]
Ladenbesitzerin die Schülerinnen bei ihrer Arbeit  unterstützt und ihnen verschiedene Techniken

Patrick Görner (Eb) Deutscher Judomeister, Fabian Görner (9s) Dritter! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/03/03/patrick-goerner-eb-deutscher-judomeister-fabian-goerner-9s-dritter/

Deutsche Einzelmeisterschaft der männlichen U18 am 28. Februar 2015 in Herne: Patrick Görner verlässt die Matte nach seinem Finalkampf gegen Alexander Gabler (JC Rüsselsheim) als Deutscher Meister! Nach Silber 2013 und 2014 sollte es nun endlich Gold sein. In Herne siegte Patrick zunächst gegen Fabian Wendland (Sportclub Charis 02) und Dominik Röder (JC Lauf). Auch […]
Im Verlaufe des Turniers zeigte Patrick viele unterschiedliche Techniken sowohl auf

MINT400 – Impressionen vom größtes Netzwerktreffen für MINT-Spitzentalente und Fachlehrkräfte in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/02/21/mint400-impressionen-vom-groesstes-netzwerktreffen-fuer-mint-spitzentalente-und-fachlehrkraefte-in-berlin/

Mit Warp-Antrieb zu Höchstleistungen: Herr Eckrich sowie 3 Schülerinnen der Gutenbergschule besuchen MINT400 – Das Hauptstadtforum des MINT-EC Die jährliche MINT400 – das Hauptstadtforum ist die bundesweit größte Netzwerkveranstaltung für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC. Vom 04.02 – 05.02.2016 fand die Veranstaltung erstmalig im Technologiepark Adlershof, Berlins wichtigstem Wirtschafts-, Wissenschafts- und […]
Darin stellte er prominente Techniken aus dem Science Fiction Bereich vor, das Beamen

Hervorragende Ergebnisse im Mathematik- Wettbewerb des Landes Hessen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/07/03/hervorragende-ergebnisse-im-mathematik-wettbewerb-des-landes-hessen/

Wie jedes Jahr wurde er seit 1969 in den 8.Klassen der hessischen Schulen ausgetragen… … und so fand im Schuljahr 2012/13 der 45. Mathematikwettbewerb des Landes Hessen statt, an dem 55 650 Schülerinnen und Schüler am 06.12. 2012 in der 1.Runde teilnahmen… Wie jedes Jahr schickte die GBS ihre 5 Schulsiegerinnen und Schulsieger hoffnungsvoll in […]
nicht nur den Landessiegern des Mathematikwettbewerbs sondern allen künftigen „Technikern

The End of the World as we Know it – Sechs kurze Theaterstücke, drei Theaterabende an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/08/28/the-end-of-the-world-as-we-know-it-sechs-kurze-theaterstuecke-drei-theaterabende-an-der-gutenbergschule/

An drei aufeinanderfolgenden Tagen (vom 12. Juli bis zum 14. Juli 2021 jeweils um 19:00 Uhr) führte die Theater-AG von Frau Scherf der Gutenbergschule auf dem Schulhof der Schule sechs kurze Stücke zu aktuellen Themen auf. Das Theaterprojekt mit dem Titel „The End of the World as we Know it“ war Teil einer Kooperation mit […]
PJ Escobio, der auch das Theater Shakespeare Frankfurt leitet, führte in die Techniken