Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Geschafft! – 3,5 Teams der Gutenbergschule beim Regionalendscheid Jugend forscht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/02/15/geschafft-35-teams-der-gutenbergschule-beim-regionalendscheid-jugend-forscht/

(Wiesbaden, 15.02.2020) „Schaffst du!“ – das Motto der 55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht motivierte diesmal 36 Forschergruppen zur Teilnahme am Regionalwettbewerb Hessen West bei InfraServ Wiesbaden. 6 (7) Schüler*innen der Gutenbergschule stellten sich mit ihren 3 (4) Projeke den Fragen der Jury und an ihrem Stand später der Öffentlichkeit: Kettenrechnen, CO2-Recycling, mouseforfuture, (Jumani 910). Auch in […]
Preis, Sonderpreis Umwelttechnik mouseforfuture (Jugend forscht: Technik) Paul Fuhr

Doppelsieg der Gutenbergschule beim Leonardo Award 2017 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/07/03/doppelsieg-der-gutenbergschule-beim-leonardo-award-2017/

115 Projekte, 29 teilnehmende Schulen, 1385 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 12 Kategorien in den vier Themenbereichen „Auf der Bühne“, „M.I.N.T.“, „Kreative Medien“ und „Visionen für Wiesbaden“. Das Team der Gutenbergschule mit Unterstützung von Andreas Meier um den Teamsprecher Martin Michaelis siegt mit dem Projekt „B3DP – 3D Drucker sind nicht immer klein“ im Bereich M.I.N.T. in […]
„B3DP – 3D Drucker sind nicht immer klein“ im Bereich M.I.N.T. in der Kategorie Technik

Große Sprünge beim Regionalwettbewerb Jugend forscht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/24/grosse-spruenge-beim-regionalwettbewerb-jugend-forscht/

(Wiesbaden, 24.02.2018) Beim Regionalwettbewerb Hessen-West wurden heute wieder kreative MINT-Schülerinnen und -Schüler bei InfraServ in Wiesbaden ausgezeichnet. 4 Forschungsgruppen der Gutenbergschule folgten dem diesjährigen Wettbewerbsmotto „Spring!“ und konnten mit ihren Projekten erfolgreich in 3 Kategorien bei der Jury landen. Hier die Ergebnisse: In der Altersklasse „Jugend forscht“ (Betreuer: Dr. Sabrina Alfonso, Andreas Meier) Biologie: Was […]
Sabrina Alfonso) Technik: Der Zeitvertreiber (Ilka Poppl (5b), Alexander Heling

Open-air-Kunst – Ein Landart-Projekt der Klasse 6b – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/12/07/open-air-kunst-ein-landart-projekt-der-klasse-6b/

Landart ist eine kreativ-spielerische Art mit gefundenen Naturmaterialien künstlerische Werke direkt draußen in der Natur zu gestalten. Es braucht dafür einen schönen Ort, ein spontanes und wachsames sich Einlassen auf das, was dort zu finden ist, und Kreativität. So hat die Klasse 6b auf einer herbstlichen Waldlichtung ihre eigene Open-Air-Ausstellung an einem Vormittag erfolgreich entstehen […]
Austausch mit der französischsprachigen Schweiz Kl.5-10 NächsterIT-AG Netzwerktreffen „Technik

Lena Sitnikova hospitierte an der Wiesbadener Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/12/22/lena-sitnikova-hospitierte-an-der-wiesbadener-gutenbergschule/

„Es war wunderbar in Wiesbaden, ich bin voll von Eindrücken.“ Lena Sitnikova, Deutschlehrerin aus Jaroslawl, strahlt zum Abschluss ihres Aufenthaltes in der hessischen Landeshauptstadt, wo sie zwei Wochen lang an der Gutenbergschule zu Gast war, Lehrer und Schüler kennenlernte, in unterschiedlichsten Fächern und Jahrgangsstufen im Unterricht hospitierte. „Ich wurde empfangen wie ein VIP“, erzählt die […]
internationale Kontakte sowie für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Mega Memory – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/mega-memory/

Das von Frau Kossiwakis geleitete Projekt  richtete sich an die Unterstufe und wurde mit viel Begeisterung aufgenommen. ‘‘Mega Memory‘‘ ist eine Methode aus den USA, mit der die Fähigkeit, sich Informationen schneller, länger und sicherer zu merken, verbessert wird. Aufgrund von immer länger und anstrengender werdenden Schultagen sinkt die Konzentration und das Auffassungsvermögen neuer Lerninhalte. […]
Daher steht bei der neuen Technik vor allem die Themen Zahlengedächtnis, Gelerntes