Nachhaltige Wasser- und Sanitärversorgung in Mali | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/nachhaltige-wasser-und-sanitaerversorgung-mali
Die Zweckverbände haben 15 Techniker angestellt.
Die Zweckverbände haben 15 Techniker angestellt.
Ressourcenschonende Energietechnologien wie Meiler und Herde werden eingeführt sowie Techniken
Bei der Entwicklung der Kompetenzen von Technikern und anderen Mitarbeitern von Kläranlagen
Für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und die erfolgreiche Einführung neuer Technologien werden qualifizierte Fachkräfte benötigt. Die Deutsch-Ägyptische Fachakademie zeigt, wie gute Ausbildung und Verantwortung für unseren Planeten zusammengehören.
Rahmen dieser öffentlich-privaten Partnerschaft mehr als 3.000 Technikerinnen und Techniker
Bewässerung, Verarbeitung, Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte und Wassereinzugsgebietsmanagement tragen zu höheren Erträgen der Kleinbauern bei.
in Gemeinden, Provinzen und der Hauptstadt direkt oder indirekt mehr als 50.000 Techniker
Kolumbiens Artenvielfalt schützen: Wie die GIZ nachhaltige Bewirtschaftung im Amazonas fördert.
„Durch die vermittelten Techniken haben wir die Milchproduktion von 26 Litern auf
hinsichtlich Ausbildung, Organisationsfähigkeit, praktische Anwendung von Methoden und Techniken
Die GIZ unterstützt Brasilien beim Schutz der Biodiversität und der Wiederherstellung ursprünglicher Waldgebiete, um so die Folgen des Klimawandels zu mindern.
Planaveg) innovative Methoden zur Auswahl der für jede Region am besten geeigneten Techniken
Die GIZ unterstützt Südafrika dabei, Rahmenbedingungen für das Zusammenspiel von beruflicher Bildung und Technologietransfer für eine grüne Wirtschaft zu verbessern.
Fachkräfte und angepasste Technologielösungen: Qualifizierte Manager, Ingenieure, Techniker
Mit NoPa setzten die GIZ und ihre Partner in Brasilien neue Akzente bei Forschungskooperationen sowie der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen.
Handreichung für die praktische Umsetzung aufbereitet und 20 Technikerinnen und Techniker