GDWS – Mehrzweckschiffe https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/schifffahrt/00_Mehrzweckschiffe/MZS_Neue_Generation-node.html?gcp_961286=2
Mit leistungsstärkerer Technik, höherer Umweltfreundlichkeit und verbessertem Komfort
Mit leistungsstärkerer Technik, höherer Umweltfreundlichkeit und verbessertem Komfort
Mit leistungsstärkerer Technik, höherer Umweltfreundlichkeit und verbessertem Komfort
Mit leistungsstärkerer Technik, höherer Umweltfreundlichkeit und verbessertem Komfort
Mit leistungsstärkerer Technik, höherer Umweltfreundlichkeit und verbessertem Komfort
Mit leistungsstärkerer Technik, höherer Umweltfreundlichkeit und verbessertem Komfort
Mit leistungsstärkerer Technik, höherer Umweltfreundlichkeit und verbessertem Komfort
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb. Der Batterieraum ist das Herzstück des Wasserfahrzeugs. In sogenannten 14 Racks mit je sieben Modulen lagern wassergekühlt die Akkus. Sie verfügen über eine Gesamtkapazität von 980 kWh.
Die Technik des 16,80 Meter langen E-Spatz ist exakt auf die Bedingungen im Einsatzgebiet
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb.
Die Technik des 16,80 Meter langen E-Spatz ist exakt auf die Bedingungen im Einsatzgebiet
Der E-Spatz ist das erste WSV-Arbeitsschiff Typ „Spatz“ mit rein batterieelektrischem Antrieb. Der Batterieraum ist das Herzstück des Wasserfahrzeugs. In sogenannten 14 Racks mit je sieben Modulen lagern wassergekühlt die Akkus. Sie verfügen über eine Gesamtkapazität von 980 kWh.
Die Technik des 16,80 Meter langen E-Spatz ist exakt auf die Bedingungen im Einsatzgebiet
Homepage des deutschsprachigen Auftritts
Hier löst du spannende Aufgaben mit Wissen, technischem Geschick und modernster Technik