Tag der offenen Tür Übersicht – Seite 20 von 28 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltungskategorie/tag-der-offenen-tuer/page/20/
Neben zahlreichen Informationen über Technik, Aufgaben und Ehrenamtliche Tätigkeit
Neben zahlreichen Informationen über Technik, Aufgaben und Ehrenamtliche Tätigkeit
Feuerwehr-Roadtrip durch die USA.
In den ersten Tagen wurden umliegende Feuerwehren besucht und sich diverse Technik
Rede des Landesbereichsführers auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 23.04.2004 im Schützenheim Neuenfelde
Um den Verlust an Technik auszugleichen, bauten die Freiwilligen Feuerwehren in Eigenregie
Ein Erlebnis-Bericht: “Es wird verdammt heiß werden”. Das ging uns wohl allen durch den Kopf
Hatte jeder diese Technik zur Zufriedenheit der Moderatoren angewendet, wurde der
Am 08. Februar 2010 beging unser Kamerad und Wehrführer Gerd Schütt seinen 60. Geburtstag ! Es ist uns allen bekannt, was dieses für einen Feuerwehrangehörigen im „Aktiven Dienst“ bedeutet…
Viele Jahre war Gerd ausserdem sehr engagiert im Arbeitskreis 03 – Fahrzeuge und Technik
Zusammenfassung und Ausblick der HFUK Nord – Aktionen
Feuerwehrfahrzeug oft risikoreich ist und volle Konzentration erfordert, um Besatzung und Technik
auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 19.08.2005 im Volkshaus Berne.
der Strukturuntersuchung war: Alle Wehren und alle Führungskräfte werden mit PC-Technik
Am Freitag, den 28.03.2014, fand im Wilhelmsburger Bürgerhaus die alljährliche Jahreshauptversammlung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Hamburg statt.
Einsatzstelle, ist die Bedeutung unserer Kameradinnen und Kameraden, auch unserer Technik
Die ungekürzte Rede des Landesbereichsführers auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 22.08.03 im Volkshaus Berne.
Wir lehnen deshalb Zentrallager für Fahrzeuge und Technik ab, ausgenommen davon sind
Es ist Mittwochabend, der 5. Juni, als gegen 18:15 Uhr das Telefon klingelt. Es ist mein Wehrführer: „John, ich brauche in 15 Minuten zwei Kameraden mit einem Führerschein C/CE sowie aus der Nachbarwehr drei Feldköche, die morgen früh um 07:30 Uhr nach Dresden fahren können. Bitte melde Dich so schnell es geht zurück!“
Dank der heutigen Technik hatten wir keine Probleme, die ca. 1,5 km entfernte Straße