Fachschule im Fachbereich Technik (BS FT07) | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/schulen/berufsschulen/110153.html
Berufsschule Technik
springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Fachschule im Fachbereich Technik
Berufsschule Technik
springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche Fachschule im Fachbereich Technik
Bauen, basteln, programmieren – das können kleine und große Technikfans ab 6 Jahren in der Bibliothek Berliner Platz erleben.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt / M.Kahl 11.11.2025 15:30 – 11.11.2025 15:30 Technik-Dienstag
Bauen, basteln, programmieren – das können kleine und große Technikfans ab 6 Jahren in der Kinder- und Jugendbibliothek erleben.
Wissenschaft & Technik praktisch erleben In unserer Technothek wollen Brücken aus
Die Stadt– und Regionalbibliothek Erfurt lädt in Kooperation mit dem Mit Medien e.V. zu einem kreativen Workshop in die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt ein.
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt 14.12.2023 15:00 – 14.12.2023 17:00 Technik-Donnerstag
Zentrum für Landwirtschaft und Gartenbau, Handel und Gewerbe, Wissenschaft und Technik
Metropole für Landwirtschaft und Gartenbau, Handel und Gewerbe, Wissenschaft und Technik
frühzeitig mithilfe verschiedener Themenbereiche das Interesse an Naturwissenschaft und Technik
frühzeitig mithilfe verschiedener Themenbereiche das Interesse an Naturwissenschaft und Technik
Das Renau-Mosaik befindet sich am Moskauer Platz.
springen Rubriken Suche Das Großmosaik „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik
Erstmals wird es im Sommersemester 2024 eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ und findet an acht Terminen jew
© Ingenieurbüro ITS, Gotha 07.05.2024 18:15 – 07.05.2024 19:45 Der Shift der Technik
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Holzschnitt ist eine Hochdruck-Technik.
Eine der wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr ist die Gefahrenabwehr. Dabei ist ein sehr breites und vielfältiges Spektrum an Gefahren zu bearbeiten. Um diese optimal, effizient und schnell zu
Katastrophenfälle) Erarbeiten von Konzepten zur Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und –technik