Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Comicausstellung an Bord der SEEFALKE

https://www.dsm.museum/pressebereich/comicausstellung-an-bord-der-seefalke

Der Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE im Comic: Studierende der Hochschule Bremerhaven recherchierten ein Semester über das Schiff und visualisieren Mythen, Historie und Gegenwart in dreizehn Poster-Comics. Die Vernissage am Dienstag, 25. Juni, um 17 Uhr – dem Tag der Seefahrer – ist gleichzeitig die Premiere für die erste Kunstausstellung an Bord des 100 Jahre alten Schiffes, das zur Museumsflotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte gehört. Interessierte sind herzlich eingeladen.
das Treffen mit der Funkerin Marita Westphal-Blome, sie hat anschaulich die alte Technik

SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/sea-changes-welt-meer-im-wandel

Der Klimawandel dürfte derzeit eines der wichtigsten und am meist diskutierten Probleme der Menschheit sein. Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema ist in den Medien und in der Forschung präsent wie nie. Anlässlich der MOSAiC-Expedition des Forschungsschiffes POLARSTERN, der größten bisher durchgeführten Expedition zur Erforschung der nördlichen Polarregion, präsentiert das Deutsche Schifffahrtsmuseum die Sonderausstellung SEA CHANGES.
Die Rückmeldung vieler begeisterter Gäste bestärkt uns darin, diese Technik auch

Publikumswerkstatt zur POLARSTERN-Ausstellung

https://www.dsm.museum/pressebereich/publikumswerkstatt-zur-polarstern-ausstellung

Fünf bis acht Interessierte gehen bei freiem Eintritt eigenständig durchs Museum, lassen sich vom DSM-Werft-Team zu ihren Eindrücken interviewen und diskutieren anschließend in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen über das Erlebte. „Befragungen und aktiver Austausch über Themen sind die Antriebsfedern einer besuchergerechten Weiterentwicklung“, betont Julia Mayer, Referentin für Wissensvermittlung mit dem Schwerpunkt Besucherforschung. Um die Intensität der Besuchereinbindung in den aktuellen Projekten des Museums zu steigern, wurde unter ihrer Leitung die DSM-Werft konzipiert.
deshalb interessiert uns sehr, wie die Gäste darauf reagieren, wie sie mit der Technik

Schiffsuntergänge und Schiffssicherheit

https://www.dsm.museum/museum/kuenftige-ausstellungsthemen/schiffsuntergaenge-und-schiffssicherheit

Zur Geschichte der Schifffahrt gehören seit jeher auch Schiffsuntergänge. Wir laden Sie ein, die Umstände und Konsequenzen von Schiffsunglücken zu erkunden. Das Meer stellt eine Gefahr dar, der wir Menschen mit dem Ausbau der Schiffssicherheit und der Etablierung der Seenotrettung entgegentreten.
Gegenwart zeigen aber, dass das Meer trotz aller Errungenschaften der maritimen Technik