STIER-VR-Brille: Alle an Bord! https://www.dsm.museum/kalender/stier-vr-brille-alle-an-bord-3
STIER-VR-Brille: Alle an Bord!
Mobilitätseingeschränkte Menschen und jene, die die neue VR-Technik ausprobieren
STIER-VR-Brille: Alle an Bord!
Mobilitätseingeschränkte Menschen und jene, die die neue VR-Technik ausprobieren
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zeigt in einer kleinen Ausstellung im Foyer den ersten deutschen Gezeitenrechner. Dieses wertvolle Exponat ist im Besitz des Forschungsmuseums.
aber aufwändige Rechenarbeit, deren Mechanisierung in einer Zeit fortschreitender Technik
STIER-VR-Brille: Alle an Bord!
Mobilitätseingeschränkte Menschen und jene, die die neue VR-Technik ausprobieren
STIER-VR-Brille: Alle an Bord!
Mobilitätseingeschränkte Menschen und jene, die die neue VR-Technik ausprobieren
STIER-VR-Brille: Alle an Bord!
Mobilitätseingeschränkte Menschen und jene, die die neue VR-Technik ausprobieren
Maritime Forschung und Wissenschaft im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, einem Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft. Eine Übersicht aktueller Forschungsprojekte am Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.
des Übersiedlungsgutes jüdischer Emigranten vom… weiterlesen Sorge – Arbeit – Technik
Mit OSIRIS zur gemeinsamen Sammlung
Als Wissensspeicher der Natur, Kultur und Technik sind sie von unschätzbarer Bedeutung
Langjähriger DSM-Direktor Wolf-Dieter Hoheisel verstorben
Direktor verantwortete er den Museumshafen sowie die Gebäude einschließlich der Technik
Das DSM hält mehrere Angebote für seheingeschränkte und blinde Menschen bereit.
Die Technik wird gerade mit Menschen aus Blinden-Verbänden getestet.
Science goes Public: SEH-STÜCKE
Wie sieht das Innere eines geschnitzten Walzahns aus und welche Technik verbirgt