Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Humatects

https://www.dlr.de/de/se/forschung-transfer/ausgruendungen/humatects

Die Humatects GmbH wurde im Jahr 2014 gegründet und hat ihren Sitz in Oldenburg, Norddeutschland. Als Spin-off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), forscht das Team seit mehr als 15 Jahren daran, wie Menschen in komplexen Umgebungen optimal mit Maschinen/Computern interagieren.
Dabei setzt das Team Techniken aus den Bereichen Human-Centered Engineering, Augmented

Stellenangebote am Institut

https://www.dlr.de/de/irs/karriere-nachwuchs/stellenangebote-am-institut

Das Institut bietet sowohl für Forscher:innen als auch für Nicht-Forscher:innen attraktive Stellenangebote an, die eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld ermöglichen. Ob Sie sich für eine wissenschaftliche Karriere interessieren oder Ihre Fähigkeiten in der Verwaltung, der Kommunikation oder der IT einbringen möchten, das Institut hat für Sie die passende Stelle.
Ob in der Wis­sen­schaft, Tech­ni­k oder einer Ausbildung – span­nen­de Auf­ga­ben

Karriere & Nachwuchs

https://www.dlr.de/de/zlp/karriere-nachwuchs

Wir bieten Jugendlichen einen Blick in unsere Forschung, Studierenden und Nachwuchstalenten einen Einstieg in die Wissenschaftswelt und erfahrenen Forschenden interessante neue Aufgabenfelder und Karrierechancen. Auch im nicht-wissenschaftlichen Bereich bieten wir weitreichende Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Stellenangebote am Institut Ob in der Wis­sen­schaft­, Tech­ni­k oder im Rahmen

Missionstechnologie

https://www.dlr.de/de/rb/ueber-uns/abteilungen/missionstechnologie-gsoc

Die Organisationseinheit Missionstechnologie übernimmt für Projekte im GSOC die Koordination bei Design, Aufbau und Wartung von Bodenkontrollsegmenten. Zu den Kernaufgaben gehören das Design und die Neu- und Weiter-Entwicklung sowie die Instandhaltung und ständige Verbesserung des Missionskontroll- und Datensystems (MCDS) und des Mission-Planning-Systems (MPS) als Kern-Komponenten eines Raumfahrt-Kontroll-Zentrums. Leitung: Steffen Zimmermann
Erforschung und Entwicklung innovativer Systeme und Methoden auf der Grundlage neuartiger Techniken