Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Laserbasierte Optische Luftdatenerfassung

https://www.dlr.de/de/tp/forschung-transfer/themen/luftdatensensorik

Piloten benötigen zu jedem Zeitpunkt absolut verlässliche Informationen über den Flugzustand und die Umgebungsbedingungen ihres Flugzeugs – die Fluginstrumentierung liefert ihnen unter anderem Daten über Flughöhe, Fluggeschwindigkeit und Außentemperatur. Zur Ergänzung der konventionellen Messsysteme, wie beispielsweise Pitot-Rohre, werden am Institut für Technische Physik lasergestützte optische Sensorsysteme mit höherer Messegenauigkeit und Zuverlässigkeit entwickelt und bewertet. Hierzu werden neben laser-spektroskopischen Methoden auch Verfahren der Laser-Anemometrie untersucht.
Zu den untersuchten Techniken gehören die Laser-Doppler-Anemometrie, Lidarverfahren

Stellenangebote am Institut

https://www.dlr.de/de/irs/karriere-nachwuchs/stellenangebote-am-institut

Das Institut bietet sowohl für Forscher:innen als auch für Nicht-Forscher:innen attraktive Stellenangebote an, die eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld ermöglichen. Ob Sie sich für eine wissenschaftliche Karriere interessieren oder Ihre Fähigkeiten in der Verwaltung, der Kommunikation oder der IT einbringen möchten, das Institut hat für Sie die passende Stelle.
Ob in der Wis­sen­schaft, Tech­ni­k oder einer Ausbildung – span­nen­de Auf­ga­ben

Karriere & Nachwuchs

https://www.dlr.de/de/zlp/karriere-nachwuchs

Wir bieten Jugendlichen einen Blick in unsere Forschung, Studierenden und Nachwuchstalenten einen Einstieg in die Wissenschaftswelt und erfahrenen Forschenden interessante neue Aufgabenfelder und Karrierechancen. Auch im nicht-wissenschaftlichen Bereich bieten wir weitreichende Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten.
Stellenangebote am Institut Ob in der Wis­sen­schaft­, Tech­ni­k oder im Rahmen