DLR_next https://www.dlr.de/de/next
Spannende Berufe aus Forschung und Technik Materialien für den Unterricht #ScienceAtHome
Spannende Berufe aus Forschung und Technik Materialien für den Unterricht #ScienceAtHome
Das erste Schülerlabor des DLR feierte sein 25-jähriges Bestehen und den Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Schülerinnen und Schüler arbeiten in den DLR_School_Labs nicht nur mit modernster Technik
Ein kollaborativ entwickeltes Verfahren zur numerischen Strömungssimulation auf unstrukturierten Rechennetzen
Netzdarstellungen höherer Ordnung, Netzadaption mit hängenden Knoten und eine neuartige Technik
Trotz Blaulicht kostet das Überqueren von Kreuzungen Polizei und Feuerwehr oft viel Zeit und birgt eine hohe Unfallgefahr. Das Projekt HALI-Berlin des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik und des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS sieht daher seine Aufgabe darin, die Einsatzkräfte schneller und sicherer an ihren Zielort zu bringen.
Im Ergebnis des Testlaufs soll die Technik soweit optimiert sein, dass sie auch auf
Sensoren und Systeme vom Weltall bis ins Meer
jedoch qualifiziert sowie rechtlich abgesichert eingesetzt werden können, muss die Technik
Die Abteilung befasst sich mit der Entwicklung und dem Einsatz hochauflösender Laser-optischer Messverfahren für die Analyse aerothermodynamischer Vorgänge in Triebwerks- und Kraftwerkskomponenten sowie zur Validierung von Rechenverfahren.
Rolls-Royce, MTU Aero Engines, Alstom Power, Siemens Energy, Lufthansa Technik Wissenschaftliche
In dem Verbundvorhaben TeTeAnt-H2 geht es um die Erlangung der Simulations- und Messfähigkeit für Wasserstoff-Antriebssysteme für eine CO2-freie Luftfahrt.
Beteiligte Institute & Einrichtungen des DLR DLR – Systemhaus Technik Institut
Neue Funktionen von Fahrassistenzsystemen sollten nicht nur in virtueller Verkehrssimulation, sondern auch unter Echtzeitbedingungen im realen Straßenverkehr getestet werden. Mit dem Ziel einer Verbesserung der Verkehrssicherheit betreiben wir seit 2014 eine Referenzstrecke durch Braunschweig.
Unsere Forschungsfahrzeuge sowie die Technik der Road Side Units (RSU) entlang der
Neuartige Fahrzeugkonzepte und Fahrassistenzsysteme müssen, bevor sie im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden können, in einem sicheren Testumfeld erprobt werden. Für die Simulation wird eine flexibel anpassbare Versuchsplattform benötigt: das modulare Mockup.
Welche Technik kann im modularen Mock-up verbaut werden?
2017 hat eine internationale Jury den DLR-Wissenschaftspreis für zwei herausragende Forschungsprojekte vergeben.
urteilte, dass die Arbeiten des Forscherteams mit ihrer sogenannten "Shake the box Technik