Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

MoDa

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/moda

Das Projekt MoDa nutzt die großen Datenmengen und Modelle des DLR, um neue Services zu entwickeln, die dabei helfen, die Wende hin zu einer umweltfreundlicheren Mobilität schneller zu vollziehen. Um die Mobilitätstransformation effektiv voranzutreiben sollen diese Dienste praktisch, leicht zu nutzen und speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen abgestimmt sein.
Hüger Um in Zukunft umweltfreundlich unterwegs zu sein, muss unsere Gesellschaft Technik

Digitalisierung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/digitalisierung

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Impulsgeber für digitale Innovation in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Das DLR entwickelt und gestaltet anwendungsorientiert digitale Methoden, Technologien und Verfahren und setzt diese zielgerichtet in Forschung, Entwicklung, Wissenschaftsmanagement und Technologietransfer ein. Dabei hat das DLR den Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft fest im Blick.
Themen im Fokus Am Rande des Möglichen Quantentechnologien Wo klassische Technik

Digitalisierung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/digitalisierung/

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Impulsgeber für digitale Innovation in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Das DLR entwickelt und gestaltet anwendungsorientiert digitale Methoden, Technologien und Verfahren und setzt diese zielgerichtet in Forschung, Entwicklung, Wissenschaftsmanagement und Technologietransfer ein. Dabei hat das DLR den Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft fest im Blick.
Themen im Fokus Am Rande des Möglichen Quantentechnologien Wo klassische Technik

Institut für Quantentechnologien

https://www.dlr.de/de/qt

Ziel des Instituts für Quantentechnologien in Ulm ist es, Präzisionsinstrumente für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien zu entwickeln und in Zusammenarbeit mit der Industrie zur Prototypenreife zu bringen.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm aus Medizin, Technik, Informatik, Psychologie

FuturePorts

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/futureports

Das Projekt FuturePorts erforscht und entwickelt Technologien für die Häfen der Zukunft und gestaltet dadurch aktiv besonders wichtige Knoten- und Umschlagspunkte des globalen Handels und Verkehrs. Themen der Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung, Energieversorgung und Effizienz von Hafenprozessen werden für Verkehrsträger Wasserstraße, Straße und Schiene bearbeitet.
hochautomatisierten Systemen werden durch modellbasierte Methoden adressiert, welche die Technik

Institut für Quantentechnologien

https://www.dlr.de/de/qt/

Ziel des Instituts für Quantentechnologien in Ulm ist es, Präzisionsinstrumente für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien zu entwickeln und in Zusammenarbeit mit der Industrie zur Prototypenreife zu bringen.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm aus Medizin, Technik, Informatik, Psychologie