Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Optische Frequenzmetrologie

https://www.dlr.de/de/si/ueber-uns/abteilungen/optische-frequenzmetrologie

Atomare Quantensensoren bieten unerreichte Genauigkeiten für ein breites Spektrum an metrologischen Aufgaben, im Besonderen für die Messung von Zeit und Frequenz. Die Abteilung Optische Frequenzmetrologie entwickelt kompakte, robuste und energieeffiziente Quantensensoren für den mobilen oder weltraumgestützten Einsatz.
mit einer erheblich verbesserten Präzision für Anwendungen in Wissenschaft und Technik

Expertise

https://www.dlr.de/de/irs/forschung-und-transfer/expertise

Exzellenz in der Raumfahrtsystemforschung! Das Institut für Raumfahrtsysteme definiert seine Rolle durch seine Fokussierung auf innovative Entwurfsmethoden, Raumfahrttechnologien und Raumfahrtsystemen und ergänzt in dieser Funktion die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der deutschen und europäischen Industrie.
Es steht in engem Kontakt mit der Raumfahrtindustrie in den Bereichen Technik und

Institut für Technische Thermodynamik

https://www.dlr.de/de/tt

Das Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart, Köln-Porz, Hamburg, Ulm und Oldenburg, forscht auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. #Batterien #Brennstoffzellen #Elektrolyseure #Wärmespeicher
Erforschung und Entwicklung von Schlüsseltechnologien Unsere Themen Wo klassische Technik

Digitalisierung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/digitalisierung

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Impulsgeber für digitale Innovation in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Das DLR entwickelt und gestaltet anwendungsorientiert digitale Methoden, Technologien und Verfahren und setzt diese zielgerichtet in Forschung, Entwicklung, Wissenschaftsmanagement und Technologietransfer ein. Dabei hat das DLR den Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft fest im Blick.
Themen im Fokus Am Rande des Möglichen Quantentechnologien Wo klassische Technik

Digitalisierung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/digitalisierung/

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist Impulsgeber für digitale Innovation in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Das DLR entwickelt und gestaltet anwendungsorientiert digitale Methoden, Technologien und Verfahren und setzt diese zielgerichtet in Forschung, Entwicklung, Wissenschaftsmanagement und Technologietransfer ein. Dabei hat das DLR den Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft fest im Blick.
Themen im Fokus Am Rande des Möglichen Quantentechnologien Wo klassische Technik