Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Der Standort Bremen des DLR

https://www.dlr.de/de/vph/ueber-uns/standorte-anreise

Der Standort Bremen unterstützt die Innovationskraft der Region. Das erste DLR-Institut am Standort wurde 2007 gegründet. Seitdem baut das DLR seine Forschungsthemen in Bremen kontinuierlich aus und ist seit 2019 auch mit dem Virtual Product House im Innovationszentrum ECOMAT vertreten.
Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Forschung und Technik

Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen

https://www.dlr.de/de/fx/ueber-uns/abteilungen/forschungsflubetrieb-und-forschungsflugabteilung-oberpfaffenhofen

Die Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen besonderen Arbeitsschwerpunkt inder Atmosphärenforschung, der Erdbeobachtung sowie der Kommunikation, Navigation und Radartechnik.
DLR-Forschungsflugbetriebes(standortübergreifend) Disziplinarische Leitung der Operation (Flugbetrieb & Technik

Institut für Solarforschung

https://www.dlr.de/de/sf/

Das DLR-Institut für Solarforschung entwickelt konzentrierende Solarsysteme für die Wärme-, Strom- und Brennstofferzeugung. Solarthermische Kraftwerke nutzen diese Technologien in Spanien, den USA und vielen weiteren Ländern mit hoher direkter Sonneneinstrahlung.
mehr erfahren Forschung & Transfer Forschungs-dienstleistungen Wo klassische Technik

Institut für Solarforschung

https://www.dlr.de/de/sf

Das DLR-Institut für Solarforschung entwickelt konzentrierende Solarsysteme für die Wärme-, Strom- und Brennstofferzeugung. Solarthermische Kraftwerke nutzen diese Technologien in Spanien, den USA und vielen weiteren Ländern mit hoher direkter Sonneneinstrahlung.
mehr erfahren Forschung & Transfer Forschungs-dienstleistungen Wo klassische Technik