Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DJI – Informelle Lernprozesse im Jugendalter in Settings des freiwilligen Engagements

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/informelle-lernprozesse-im-jugendalter-in-settings-des-freiwilligen-engagements/wissenstransfer.html

Gegenstand des Forschungsvorhabens sind informelle Lern- und Bildungsprozesse Jugendlicher und junger Erwachsener im Rahmen des „freiwilligen Engagements“. Im Zentrum des Forschungsinteresses steht die Frage, welche Lern- und Bildungserfahrungen Jugendliche durch Verantwortungsübernahme für Personen, Inhalte oder Dinge in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, Funktionen und Positionen in heterogenen Organisationen des freiwilligen Engagements machen. Ziel des Projekts ist es, Lern- und Bildungsmöglichkeiten im Jugendalter, die außerhalb von Schule und Unterricht möglich sind, zu untersuchen. Dazu soll ein empirischer Überblick über das Potenzial der im freiwilligen Engaggement möglichen Lernerfahrungen und Kompetengewinne sowie der Formen und Modalitäten des Lernens gegeben werden.
Wie Technik den Jugendalltag formt. Vortrag. . Institut Rendes in Buenos Aires.

DJI – Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern/datenbank-apps-auswahlkriterien-kopie-1.html?no_cache=1&print=1&cHash=ee7f803fd22577d1568e80763f980457

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf deutschsprachigen Apps für die Zielgruppe Klein-, Kindergarten- und Vorschulkinder. Berücksichtigung finden auch Apps für Grundschulkinder, soweit diese für den außerschulischen Gebrauch gedacht sind.
Mathematik, Naturwissenschaft, Technik, Natur & Umwelt, Sprache, Alltagswissen, Malen