Dr. Stefani Kavda – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/stefani-kavda
Scholar in Residence, Forschungsinstitut
Stefani Kavda Forschungsinstitut für Technik– und Wissenschaftsgechichte ForschungsinstitutScholar
Scholar in Residence, Forschungsinstitut
Stefani Kavda Forschungsinstitut für Technik– und Wissenschaftsgechichte ForschungsinstitutScholar
Die Frage nach der Bedeutung des impliziten Wissens für die Entstehung von Innovationen
Flugzeuginstrumenten ein Musterbeispiel für die Vielfalt möglicher Zugänge zur Technik
Das Profil der Bibliothek des Deutschen Museums als öffentliche Forschungsbibliothek für Naturwissenschafts- und Technikgeschichte.
einen einzigartigen historischen Bestand zur Geschichte von Naturwissenschaften und Technik
Das Luftfahrtmuseum Flugwerft Schleißheim ist eine Außenstelle des Deutschen Museums und zeigt zahlreiche Exponate aus der Luftfahrt. Es befindet sich auf dem Sonderlandeplatz Schleißheim (EDNX), Kern des Museums sind historische Flugplatzgebäude aus der Pionierzeit der Fliegerei.
Museumsinsel München Museumsinsel 1 80538 München Originale Meisterwerke sehen, Technik
Kostenlose Workshops für Kinder aus Flutregionen im Deutschen Museum Bonn
Zweigstelle außerhalb Bayerns aktuell neu: Vom Museum für zeitgenössische Forschung und Technik
Leitung Abteilung MMS – Museums-Management-System
In: Kultur & Technik 04/2023: S. 4-11. Angebote aus der Not.
Die ausgezeichnete Innovation der Carl Zeiss Microscopy GmbH hat jetzt einen Platz in der Ausstellung zum Deutschen Zukunftspreis im Deutschen Museum
„Carl Zeiss Microscopy GmbH“ wurde 2022 mit dem Preis des Bundespräsidenten für Technik
Projekte und Forschungsbereiche
Die Entwicklung von Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft wird in ihren Wechselwirkungen
Werkstätten
Unikate gefertigt, Meisterwerke fachgerecht restauriert oder das Gebäude und die Technik
Die Turbulenz wurde im 20. Jahrhundert zu einer besonderen Herausforderung für die Wissenschaft. Ihre Entwicklung lässt sich nicht auf eine
der Turbulenz: ein schwer fassbares Forschungsgebiet zwischen Wissenschaft und Technik