Steckbrief – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/pressemappe/100-jahre-deutsches-museum/texte/steckbrief
Steckbrief
Zahlen und Fakten Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Steckbrief
Zahlen und Fakten Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Kurator, Abteilung Luftfahrt bis 1945
Hochschulausbildung 2011 – 2015 Masterstudium Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik
Scholar in Residence
Artemis Yagou Forschungsinstitut für Technik– und Wissenschaftsgeschichte Scholar
Abwasser belastet die Umwelt. Es kann aber auch Quelle wertvoller Ressourcen sein
Ausstellung in der Flugwerft Schleißheim weiter lesen Da steckt mehr drin Kultur und Technik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Alfred Nobel und die Geschichte des Nobelpreises In: Kultur & Technik, 4/2001, S
Kurator, Abteilung Landverkehr und Straßenverkehr
Technikhistoriker 2009 – 2013 Stipendiat am DFG Graduiertenkolleg „Topologie der Technik
bis heute
Museum Eröffnungsakt Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Prof. Dr. Martina Heßler
Ausgewählte Publikationen: Kulturgeschichte der Technik.
Scholar in Residence
Artemis Yagou Forschungsinstitut für Technik– und Wissenschaftsgeschichte Scholar
Kurse zu Robotik, Physik, Energiebedarf oder Automatisierung. Im Experimentier-Labor der Technischen Universität München im Deutschen Museum dürfen Jugendliche, Studierende und Lehrkräfte selbst konstruieren, bauen, steuern, programmieren.
Experimentier-Labor der Technischen Universität München im Deutschen Museum Forschung und Technik