Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Streckenrekorde für Reppe und Merklein

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/streckenrekorde-fuer-christiane-reppe-und-vico-merklein.html

Was für ein starkes Starterfeld beim 42. Berlin-Marathon. Selbst Handbiker die wegen ihrer Leistungsstärke eigentlich immer aus der ersten Reihe starten, mussten in die zweite Reihe rücken. So war dieses Handbikerennen wieder eine Mischung aus Weltklasse- und Breitensport mit allen Kuriositäten, die so ein …
Mit dieser Technik erreichte er das Ziel in 01:50:32 Stunden Auf seinem Twitter Account

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Premierensieg mit Ausrufezeichen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-premierensieg-mit-ausrufezeichen.html

Souverän vom Anfang bis zum Ende: Sebastian Marburger gewinnt beim Weltcup im finnischen Vuokatti den Klassik-Sprint in der Startklasse der stehenden Männer. Anja Wicker und Leonie Walter laufen in ihren Konkurrenzen zu Silber. Und ein Brüderpaar zeigt beim Debüt eine Punktlandung.
Marco Maier (SV Kirchzarten), dem als Sprinter eher die freie Technik liegt, errang

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Volldampf fürs Finale

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/volldampf-fuers-finale.html

Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in Soldier Hollow (USA). Auf den frisch gebackenen Dreifach-Weltmeister Maier wartet ein straffes Programm.
sechs Rennen an den Start gehen, nur den Klassik-Sprint lässt er aus, weil die Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | FISU Games: Dankbar und erfolgreich

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/fisu-games-dankbar-und-erfolgreich.html

Die deutschen Para Skilangläufer*innen kehren mit viermal Gold und viermal Silber von der Winter-Universiade in Italien zurück. Unabhängig davon fällt das Fazit nach den ersten inklusiven FISU Games positiv aus. Auch das Para Ski alpin Team sammelte Medaillen.
Sport Universitaire (FISU) zu absolvieren, ein Zehn-Kilometer-Lauf in der freien Technik

DBS | Sportentwicklung | Viel Bewegung und Show auf der REHACARE

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/viel-bewegung-und-show-auf-der-rehacare.html

Rund 39.000 Besucher kamen in diesem Jahr zur REHACARE in die Messe Düsseldorf. Tausende Menschen besuchten auch das Sportcenter des Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Nordrhein-Westfalen (BRSNW) und waren bei den vielen Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten aktiv dabei.
Als Markenbotschafter für Aktiv Prothesen Technik fungierte an allen Messetagen der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau: Forschen und sich fordern

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/andrea-eskau-forschen-und-sich-fordern.html

Langläuferin, Biathletin und Handbikerin Andrea Eskau ist im Winter wie im Sommer eine Ausnahmeathletin. Das liegt nicht nur an ihrem großen Talent und dem enormen Ehrgeiz, sondern auch an der Bereitschaft, immer Neues auszuprobieren. Die mehrfache Paralympics-Siegerin erforscht den Sport, als Athletin und im Job.
Skilanglauf und Handbike brauchen zwar beide viel Ausdauer, die Technik aber unterscheidet

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsches Team Ski Nordisch hofft auf WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsches-team-ski-nordisch-hofft-auf-wm-medaillen.html

Während eines achttägigen Trainingslagers im italienischen Livigno haben sie sich den letzten Schliff geholt, am morgigen Dienstag, 20. Januar, brechen acht Langläufer und Biathleten des deutschen Teams Ski Nordisch zur Weltmeisterschaft in Cable im US-Bundesstaat Wisconsin auf.  
registrierte in Livigno aber „eine enorme Steigerung vor allem in der klassischen Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Fleig sagt tschüss

https://www.dbs-npc.de/peking-news/martin-fleig-sagt-tschuess.html

Der Paralympics-Champion von 2018 gibt nach dem Biathlon-Einzelrennen (12,5 Kilometer) von Peking sein Karriereende bekannt. Zum Abschluss läuft bei ihm wenig zusammen. Acht Schießfehler und Strafminuten werfen ihn auf Rang 16 bei den Männern sitzend zurück. Linn Kazmaier (SZ Römerstein) und Leonie Walter (SC St. …
noch mal Gas geben.“ Am Samstag im Langlauf über die zehn Kilometer in der freien Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/brussig-schwestern-holen-doppel-gold-und-machen-damit-das-medaillen-quartett-perfekt.html

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in …
Brussig verhalten in den Kampf, konnte aber 26 Sekunden vor Schluss die entscheidende Technik