Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform.html

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der …
staunte die 24-Jährige und sendete ein „Riesendankeschön für die Bombenski“ an die Techniker

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschlands größte Laufbewegung für Diabetiker

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/deutschlands-groesste-laufbewegung-fuer-diabetiker.html

Auf der Pressekonferenz am 10. April in der Sporthochschule Köln wurde der offizielle Startschuss zum Diabetes Programm Deutschland 2013 gegeben. Gemeinsam mit Professor Dr. Hans-Georg Predel von der Sporthochschule Köln und Dr. Peter Loeff vom Diabeteszentrum am Ev. Krankenhaus Köln-Weyertal, stellte Initiator Dr. …
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Bayer HealthCare Deutschland, der Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympischer Sporttag in Thüringen war voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/paralympischer-sporttag-in-thueringen-war-voller-erfolg.html

„Menschen mit Behinderung in Bewegung bringen“, so formulierte TBRSV-Präsident Michael Linß die Grundidee und das Motto des erstmals in Thüringen ausgetragenen Paralympischen Sporttages. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden“, ergänzt Linß, der sich vor allem bei den vielen Sportlern und Organisatoren der Thüringer …
spielen, sich im Rollstuhl-Rugby versuchen, Laserschießen, auf der Judomatte den Techniken

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Tokyo 2020: Ottobock wird Support-Partner

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/tokyo-2020-ottobock-wird-support-partner.html

30 Jahre nach dem ersten Einsatz bei den Paralympischen Spielen in Seoul, Südkorea, wurde Ottobock als offizieller Support-Partner der Paralympics 2020 in Tokio bestätigt – und zwar am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung der Vereinten Nationen.
Bei den Paralympics 1988 in Seoul vor 30 Jahren boten vier australische Ottobock Techniker

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Tokyo 2020: Ottobock wird Support-Partner

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/tokyo-2020-ottobock-wird-support-partner.html

30 Jahre nach dem ersten Einsatz bei den Paralympischen Spielen in Seoul, Südkorea, wurde Ottobock als offizieller Support-Partner der Paralympics 2020 in Tokio bestätigt – und zwar am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung der Vereinten Nationen.
Bei den Paralympics 1988 in Seoul vor 30 Jahren boten vier australische Ottobock Techniker

DBS | Sportentwicklung | Teilnehmer/innen für die MUT-Tour 2016 gesucht

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/teilnehmer-innen-fuer-die-mut-tour-2016-gesucht.html

Die MUT-TOUR ist Deutschlands erstes Aufklärungsprojekt auf Fahrrädern, das auf die Krankheit Depression aufmerksam macht. Menschen mit und ohne Depressionen radeln in Teams durch die Bundesrepublik, um Aufklärungsarbeit zu leisten und Gemeinschaft zu erleben. Für die Tour in 2016, welche vom Deutschen …
Zu den Förderern der MUT-TOUR gehören die Techniker Krankenkasse und der Deutsche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympischer Sporttag in Thüringen war voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/paralympischer-sporttag-in-thueringen-war-voller-erfolg.html

„Menschen mit Behinderung in Bewegung bringen“, so formulierte TBRSV-Präsident Michael Linß die Grundidee und das Motto des erstmals in Thüringen ausgetragenen Paralympischen Sporttages. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden“, ergänzt Linß, der sich vor allem bei den vielen Sportlern und Organisatoren der Thüringer …
spielen, sich im Rollstuhl-Rugby versuchen, Laserschießen, auf der Judomatte den Techniken

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Klug/Härtl in Spitzenform

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-klug-haertl-in-spitzenform.html

Beim Para Ski nordisch-Weltcup im schwedischen Östersund sind Clara Klug und ihr Guide Martin Härtl gleich zwei Mal bis ganz oben auf das Podest gelaufen. Nach dem Sieg im Biathlon-Sprint sicherte sich das Team zudem Gold im Einzel-Rennen. Auch Alexander Ehler überzeugte mit starken Leistungen am Schießstand und in der …
staunte die 24-Jährige und sendete ein „Riesendankeschön für die Bombenski“ an die Techniker

DBS | Sportentwicklung | Rehasport ist für uns ein wichtiger Teil unseres Lebens

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-uns-ein-wichtiger-teil-unseres-lebens.html

„Rehasport lohnt sich – und zwar in vielerlei Hinsicht“, sagt Gertud Pelz. Für die 73-Jährige aus Lemförde in Niedersachsen ist der Rehabilitationssport seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Er hilft ihr nicht nur, körperlich fit und aktiv zu bleiben, er trägt auch ganz entscheidend zu ihrem …
Nicht zuletzt werden Techniken vermittelt, die zu Hause geübt und in den Alltag integriert

DBS | Sportentwicklung | Rehasport ist für uns ein wichtiger Teil unseres Lebens

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-uns-ein-wichtiger-teil-unseres-lebens.html

„Rehasport lohnt sich – und zwar in vielerlei Hinsicht“, sagt Gertud Pelz. Für die 73-Jährige aus Lemförde in Niedersachsen ist der Rehabilitationssport seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Er hilft ihr nicht nur, körperlich fit und aktiv zu bleiben, er trägt auch ganz entscheidend zu ihrem …
Nicht zuletzt werden Techniken vermittelt, die zu Hause geübt und in den Alltag integriert