Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DBS | DBSJugend | TalentTage 2025 starten mit neuem Rekord und auf den Spuren von Idolen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttage-2025-starten-mit-neuem-rekord-und-auf-den-spuren-von-idolen.html

Im Januar und Februar boten drei Para Schneesport TalentTage einen erfolgreichen Auftakt in das Jahr 2025. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) und von JP Morgan, die im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, möchte auch im elften Jahr dazu beitragen, Kindern und …
Trainingswochenende – trotz teils eisiger Temperaturen – intensiv, um an ihren Techniken

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/freiburg-feiert-in-finsterau-6088.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Sein erster Dank galt den Technikern der deutschen Nationalmannschaft.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Holpriger Auftakt beim Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/holpriger-auftakt-beim-weltcup-in-oberried.html

Anspruchsvolle Witterungsbedingungen, Stürze, Verletzungen und ein Virus haben einem Großteil des deutschen Para Ski nordisch-Teams den Start in den Heim-Weltcup in Oberried erschwert. Für Marco Maier hätte der Auftakt jedoch nicht besser laufen können: Nach erneuten Untersuchungen des Internationalen Paralympischen …
Ein Magen-Darm-Virus im Mannschaftshotel erwischte nicht nur Betreuer und Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Holpriger Auftakt beim Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/holpriger-auftakt-beim-weltcup-in-oberried.html

Anspruchsvolle Witterungsbedingungen, Stürze, Verletzungen und ein Virus haben einem Großteil des deutschen Para Ski nordisch-Teams den Start in den Heim-Weltcup in Oberried erschwert. Für Marco Maier hätte der Auftakt jedoch nicht besser laufen können: Nach erneuten Untersuchungen des Internationalen Paralympischen …
Ein Magen-Darm-Virus im Mannschaftshotel erwischte nicht nur Betreuer und Techniker

DBS | DBSJugend | Mental Health Workshop

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/mental-health-workshop.html

Vom 21. Bis 23. März haben sich junge Engagierte aus vier Sportjugenden in Nürnberg getroffen, um ein gemeinsames Wochenende zum Thema mentale Gesundheit zu verbringen. Das Wochenende wurde von und für junge Engagierte aus den Sportjugenden Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Bayern und der Deutschen …
Workshop 3: Mentale Gesundheit im Sport Dieser Workshop widmete sich gezielt Techniken

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Experten-Team von Ottobock für Rio 2016 beauftragt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/experten-team-von-ottobock-fuer-rio-2016-beauftragt-5404.html

Bei den Paralympics Rio 2016 werden 4.350 Athleten aus 176 Ländern erwartet. Sehr viele von ihnen vertrauen in Training und Wettkampf auf Prothesen, Orthesen oder Rollstühle, die allerdings extremen Belastungen ausgesetzt sind. Zwei Jahre vor Beginn der Spiele hat jetzt das Organisationskomitee den Auftrag an das …
Paralympics, bei denen Ottobock mit seinen Technikern dabei ist.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rund 100 Menschen mit Diabetes starten beim Köln Marathon

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rund-100-menschen-mit-diabetes-starten-beim-koeln-marathon.html

Nach einem sehr erfolgreichen Start des Programms im Jahr 2011, bereiten sich seit April 2012 erneut über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Diabetes Programm Deutschland unter sportwissenschaftlicher und medizinischer Aufsicht in verschiedenen deutschen Großstädten intensiv auf die Teilnahme an einer Disziplin …
Diabetes Programm Deutschland, das als offizielles Patientenschulungsprogramm der Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Tiger beißt sich durch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/der-tiger-beisst-sich-durch.html

Am Samstag noch ratlose Sechste, am Sonntag überglückliche Zweite: Andrea Eskau hat bei den Paralympics Silber im Langlauf über zwölf Kilometer geholt. Nur die erneut überraschend starke Kendall Gretsch aus den USA war schneller als sie. Die 46-jährige Ausnahmesportlerin aus Elsdorf machte damit auch dem Bundestrainer …
Ein expliziter Dank der Silbermedaillengewinnerin ging an ihre Techniker, die ihr

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IWBF Weltmeisterschaft im südkoreanischen Incheon

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/iwbf-weltmeisterschaft-im-suedkoreanischen-incheon.html

Am Samstag um 16:30 Uhr Ortszeit (7:30 Uhr MESZ) startet für die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren das Abenteuer Weltmeisterschaft. Erstmals seit zwölf Jahren konnte sich die deutsche Auswahl wieder für eine WM qualifizieren, die nun vom 5. bis 14. Juli im südkoreanischen Incheon erstmals mit …
Teammanager Christoph Küffner (Bayreuth), Physiotherapeutin Bärbel Börgel (Hamburg) und Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Tiger beißt sich durch

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/der-tiger-beisst-sich-durch.html

Am Samstag noch ratlose Sechste, am Sonntag überglückliche Zweite: Andrea Eskau hat bei den Paralympics Silber im Langlauf über zwölf Kilometer geholt. Nur die erneut überraschend starke Kendall Gretsch aus den USA war schneller als sie. Die 46-jährige Ausnahmesportlerin aus Elsdorf machte damit auch dem Bundestrainer …
Ein expliziter Dank der Silbermedaillengewinnerin ging an ihre Techniker, die ihr