Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U22 Europameisterschaften in Saragossa

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/u22-europameisterschaften-in-saragossa.html

Die deutsche U22 Nationalmannschaft der Herren steht ab Mittwoch vor der schweren Aufgabe der Titelverteidigung bei der IWBF U22 Europameisterschaft im spanischen Saragossa. Acht Teams kämpfen vom 2. bis 7. September im 2.800 Zuschauer fassenden Pabellón Siglo XXI. Stadion um den kontinentalen Titel. 
Benjamin Ryklin auch Teammanager Günther Mayer, Physiotherapeut Uwe Geiselmann und Techniker

DBS | DBS | Para-Judo-Tour 2025 läuft auf Hochtouren

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/para-judo-tour-2025-laeuft-auf-hochtouren.html

Mit viel Engagement und einem starken inklusiven Gedanken ist im März die bundesweite Para Judo-Tour 2025 des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Kooperation mit dem Deutschen Judo-Bund (DJB) und der Aktion Mensch gestartet. Gastgeber der Auftaktveranstaltung war der Göttinger Judoclub im ASC Göttingen, es …
Menschen geeignet ist – denn der enge Körperkontakt und die klare Struktur der Techniken

DBS | DBS | Para-Judo-Tour 2025 läuft auf Hochtouren

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/para-judo-tour-2025-laeuft-auf-hochtouren.html

Mit viel Engagement und einem starken inklusiven Gedanken ist im März die bundesweite Para Judo-Tour 2025 des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Kooperation mit dem Deutschen Judo-Bund (DJB) und der Aktion Mensch gestartet. Gastgeber der Auftaktveranstaltung war der Göttinger Judoclub im ASC Göttingen, es …
Menschen geeignet ist – denn der enge Körperkontakt und die klare Struktur der Techniken

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainer Zeltinger benennt zunächst 13 Spieler

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/bundestrainer-zeltinger-benennt-zunaechst-13-spieler.html

Bundestrainer Nicolai Zeltinger hat nach dem ersten Sichtungslehrgang der deutschen Herren-Nationalmannschaft am Wochenende im hessischen Wetzlar seinen Kader von zunächst 20 auf nun dreizehn Akteure reduziert. Damit steht das Team, das vom 28. August bis 6. September im britischen Worcester an den Start gehen wird und …
Betreut wurde das Team von Physiotherapeutin Bärbel Börgel, Techniker René Dietsch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/freiburg-feiert-in-finsterau.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Sein erster Dank galt den Technikern der deutschen Nationalmannschaft.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/freiburg-feiert-in-finsterau.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Sein erster Dank galt den Technikern der deutschen Nationalmannschaft.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Junioren-EM kehrt an Geburtsort der Sportart zurück

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/junioren-europameisterschaft-kehrt-an-den-geburtsort-der-sportart-zurueck.html

52 Tage vor Beginn der XIV. Paralympics im London steht auf der britischen Insel bereits ein weiteres Großereignis ins Haus. Mit der Junioren-Europameisterschaft 2012 (10. bis 15. Juli) kehrt die Sportart Rollstuhlbasketball in Stoke Mandeville, rund 70 Kilometer nordwestlich der britischen Hauptstadt gelegen, zu ihrer …
Teammanager Mistelgau Geiselmann, Uwe Physiotherapeut Bad Salzuflen Böhme, Wolfgang Techniker

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Freiburg feiert in Finsterau

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/freiburg-feiert-in-finsterau-6088.html

Martin Fleig und Vivian Hösch, beide vom Ring der Körperbehinderten Freiburg, haben am ersten Renntag des Ski-Nordisch-Weltcups für Sportler mit Behinderung dem deutschen Team zwei Medaillen beschert. Im Biathlon-Sprint (6/7,5 Kilometer) trotzten die Breisgauer am Montag den schwierigen Wind- und Streckenbedingungen. …
Sein erster Dank galt den Technikern der deutschen Nationalmannschaft.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Junioren-EM kehrt an Geburtsort der Sportart zurück

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/junioren-europameisterschaft-kehrt-an-den-geburtsort-der-sportart-zurueck.html

52 Tage vor Beginn der XIV. Paralympics im London steht auf der britischen Insel bereits ein weiteres Großereignis ins Haus. Mit der Junioren-Europameisterschaft 2012 (10. bis 15. Juli) kehrt die Sportart Rollstuhlbasketball in Stoke Mandeville, rund 70 Kilometer nordwestlich der britischen Hauptstadt gelegen, zu ihrer …
Teammanager Mistelgau Geiselmann, Uwe Physiotherapeut Bad Salzuflen Böhme, Wolfgang Techniker

DBS | DBSJugend | TalentTage 2025 starten mit neuem Rekord und auf den Spuren von Idolen

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/talenttage-2025-starten-mit-neuem-rekord-und-auf-den-spuren-von-idolen.html

Im Januar und Februar boten drei Para Schneesport TalentTage einen erfolgreichen Auftakt in das Jahr 2025. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) und von JP Morgan, die im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, möchte auch im elften Jahr dazu beitragen, Kindern und …
Trainingswochenende – trotz teils eisiger Temperaturen – intensiv, um an ihren Techniken