Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DBS | DBSJugend | Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/tag-der-offenen-tuer-des-bundesministeriums-fuer-familie-senioren-frauen-und-jugend.html

Am 29. und 30. August lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür in die Berliner Glinkastraße ein.
ähnlich einer großen Luftmatratze lassen sich große Sprünge ausprobieren und neue Techniken

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS und Ottobock setzen Partnerschaft fort

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ottobock-setzt-seine-partnerschaft-fort.html

Am 24. August 2017 besiegelten Ottobock und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) das Fortbestehen ihrer Partnerschaft. Sieben Jahre arbeiten Ottobock und der DBS bereits zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen besseren Zugang zum Sport zu ermöglichen. Dieses Ziel werden sie …
Ottobock Techniker versorgen die Teilnehmer mit der richtigen Sportprothese.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bundesministerin Ursula von der Leyen ehrt Spitzensportler der Bundeswehr

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bundesministerin-ursula-von-der-leyen-ehrt-spitzensportler-der-bundeswehr.html

Die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen, hat am Dienstag, 1. April 2014, im Beisein des Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes, Herrn Alfons Hörmann, und des Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes, Herrn Friedhelm Julius Beucher, sowie weiterer Ehrengäste die Teilnehmer der …
aus der Spitzensportförderung der Bundeswehr als Funktionspersonal (14 Trainer, 4 Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Simone Briese-Baetke wird Vizeweltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wir-sind-vizeweltmeister-2984.html

Wie schon am Vortag im Florett zeigte Simone Briese-Baetke mit dem Degen eine souveräne Vorrunde und startete erneut an Position drei gesetzt in die Direktausscheidung. Briese-Baetke gewann Silber. Steffen Nordmann, der zweite deutsche Rollstuhlfechter, qualifizierte sich über die Vorrunde für die Direktausscheidung. …
Unterstützung bekam das deutsche Team vor Ort durch die Physiotherapeuten und die Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U22 Europameisterschaften in Saragossa

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/u22-europameisterschaften-in-saragossa.html

Die deutsche U22 Nationalmannschaft der Herren steht ab Mittwoch vor der schweren Aufgabe der Titelverteidigung bei der IWBF U22 Europameisterschaft im spanischen Saragossa. Acht Teams kämpfen vom 2. bis 7. September im 2.800 Zuschauer fassenden Pabellón Siglo XXI. Stadion um den kontinentalen Titel. 
Benjamin Ryklin auch Teammanager Günther Mayer, Physiotherapeut Uwe Geiselmann und Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U22 Europameisterschaften in Saragossa

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/u22-europameisterschaften-in-saragossa.html

Die deutsche U22 Nationalmannschaft der Herren steht ab Mittwoch vor der schweren Aufgabe der Titelverteidigung bei der IWBF U22 Europameisterschaft im spanischen Saragossa. Acht Teams kämpfen vom 2. bis 7. September im 2.800 Zuschauer fassenden Pabellón Siglo XXI. Stadion um den kontinentalen Titel. 
Benjamin Ryklin auch Teammanager Günther Mayer, Physiotherapeut Uwe Geiselmann und Techniker

DBS | DBS | Para-Judo-Tour 2025 läuft auf Hochtouren

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/para-judo-tour-2025-laeuft-auf-hochtouren.html

Mit viel Engagement und einem starken inklusiven Gedanken ist im März die bundesweite Para Judo-Tour 2025 des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Kooperation mit dem Deutschen Judo-Bund (DJB) und der Aktion Mensch gestartet. Gastgeber der Auftaktveranstaltung war der Göttinger Judoclub im ASC Göttingen, es …
Menschen geeignet ist – denn der enge Körperkontakt und die klare Struktur der Techniken

DBS | DBS | Para-Judo-Tour 2025 läuft auf Hochtouren

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/para-judo-tour-2025-laeuft-auf-hochtouren.html

Mit viel Engagement und einem starken inklusiven Gedanken ist im März die bundesweite Para Judo-Tour 2025 des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Kooperation mit dem Deutschen Judo-Bund (DJB) und der Aktion Mensch gestartet. Gastgeber der Auftaktveranstaltung war der Göttinger Judoclub im ASC Göttingen, es …
Menschen geeignet ist – denn der enge Körperkontakt und die klare Struktur der Techniken

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainer Zeltinger benennt zunächst 13 Spieler

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/bundestrainer-zeltinger-benennt-zunaechst-13-spieler.html

Bundestrainer Nicolai Zeltinger hat nach dem ersten Sichtungslehrgang der deutschen Herren-Nationalmannschaft am Wochenende im hessischen Wetzlar seinen Kader von zunächst 20 auf nun dreizehn Akteure reduziert. Damit steht das Team, das vom 28. August bis 6. September im britischen Worcester an den Start gehen wird und …
Betreut wurde das Team von Physiotherapeutin Bärbel Börgel, Techniker René Dietsch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainer Zeltinger benennt zunächst 13 Spieler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/bundestrainer-zeltinger-benennt-zunaechst-13-spieler.html

Bundestrainer Nicolai Zeltinger hat nach dem ersten Sichtungslehrgang der deutschen Herren-Nationalmannschaft am Wochenende im hessischen Wetzlar seinen Kader von zunächst 20 auf nun dreizehn Akteure reduziert. Damit steht das Team, das vom 28. August bis 6. September im britischen Worcester an den Start gehen wird und …
Betreut wurde das Team von Physiotherapeutin Bärbel Börgel, Techniker René Dietsch