Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher und Quade ziehen positive Bilanz

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/beucher-und-quade-ziehen-positive-bilanz.html

Bei der abschließenden Pressekonferenz haben DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Chef de Mission Dr. Karl Quade eine äußerst positive Bilanz der Winterspiele in Vancouver gezogen. „Der Erfolg in dieser Dimension konnte nicht erwartet werden“, sagte Dr. Karl Quade angesichts insgesamt 24 gewonnenen Medaillen (13 …
Vorbereitung durch die höchst kompetenten Trainer, Ärzte, Physiotherapeuten und Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U25-Europameisterschaft in Elxleben

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-u25-europameisterschaft-in-elxleben.html

Cheftrainerin Nora Schratz hat für die Europameisterschaften der U25-Juniorinnen am 13. und 14. Mai im thüringischen Elxleben ihren Kader benannt. Die 36-jährige Frankfurterin hat dazu 15 Spielerinnen berufen, die sich damit eine Chance auf die Teilnahme an den kontinentalen Titelkämpfen machen dürfen.
Bleifuß zudem Teamärztin Petra Michel-Leutheuser, Physiotherapeutin Franziska Vogel, Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher und Quade ziehen positive Bilanz

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-vancouver-news/beucher-und-quade-ziehen-positive-bilanz.html

Bei der abschließenden Pressekonferenz haben DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Chef de Mission Dr. Karl Quade eine äußerst positive Bilanz der Winterspiele in Vancouver gezogen. „Der Erfolg in dieser Dimension konnte nicht erwartet werden“, sagte Dr. Karl Quade angesichts insgesamt 24 gewonnenen Medaillen (13 …
Vorbereitung durch die höchst kompetenten Trainer, Ärzte, Physiotherapeuten und Techniker

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Paralympische Sportwoche in Dortmund

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/paralympische-sportwoche.html

Zum Abschluss der Paralympische Woche am Lernort Dortmund wurde u.a. mit einer Taekwondo Vorführung vor rund 100 begeisterten Zuschauern, Taekwondo gelebt und vorgeführt. Faszinierend für alle, war eine Rollstuhlfahrerin und ein blinder Jugendlicher, die keine Scheu hatten, sich von der Sportart Takewondo begeistern zu …
Sie liessen sich in die Techniken des Taekwondo Sportes einweisen und setzen das

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Paralympische Sportwoche in Dortmund

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/paralympische-sportwoche.html

Zum Abschluss der Paralympische Woche am Lernort Dortmund wurde u.a. mit einer Taekwondo Vorführung vor rund 100 begeisterten Zuschauern, Taekwondo gelebt und vorgeführt. Faszinierend für alle, war eine Rollstuhlfahrerin und ein blinder Jugendlicher, die keine Scheu hatten, sich von der Sportart Takewondo begeistern zu …
Sie liessen sich in die Techniken des Taekwondo Sportes einweisen und setzen das

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Berechtigte Ansprüche einfordern

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/berechtigte-ansprueche-einfordern.html

Mit dem Aufruf, bei aller Freude über die Erfolge im paralympischen Jahr 2012 unsere Kernaufgaben nicht zu vernachlässigen, hat sich der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, zum Jahreswechsel an die Mitglieder des DBS, an alle Sportlerinnen und Sportler, an die Funktionsträger und …
diejenigen nicht vergessen, die hinter diesem Rundumerfolg standen: die Trainer und Techniker

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | U25-Europameisterschaft in Elxleben

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-u25-europameisterschaft-in-elxleben.html

Cheftrainerin Nora Schratz hat für die Europameisterschaften der U25-Juniorinnen am 13. und 14. Mai im thüringischen Elxleben ihren Kader benannt. Die 36-jährige Frankfurterin hat dazu 15 Spielerinnen berufen, die sich damit eine Chance auf die Teilnahme an den kontinentalen Titelkämpfen machen dürfen.
Bleifuß zudem Teamärztin Petra Michel-Leutheuser, Physiotherapeutin Franziska Vogel, Techniker

DBS | DBSJugend | Paralympische Sportwoche in Dortmund

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/paralympische-sportwoche-in-dortmund.html

Zum Abschluss der Paralympische Woche am Lernort Dortmund wurde u.a. mit einer Taekwondo Vorführung vor rund 100 begeisterten Zuschauern, Taekwondo gelebt und vorgeführt. Faszinierend für alle, war eine Rollstuhlfahrerin und ein blinder Jugendlicher, die keine Scheu hatten, sich von der Sportart Takewondo begeistern zu …
Sie liessen sich in die Techniken des Taekwondo Sportes einweisen und setzen das

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampf um Paralympics-Tickets und WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/kampf-um-paralympics-tickets-und-wm-medaillen.html

Neben Blindenfußball werden auch die Sportarten Para Judo und Goalball im Rahmen der IBSA World Games, der weltweit größten Sportveranstaltung für Sportler*innen mit Sehbehinderung, ausgetragen. Während die deutschen Judoka nur zwei Wochen nach den European Para Championships um WM-Medaillen und wichtige …
der nicht das Gewinnen oder Verlieren im Vordergrund steht, sondern die erlernten Techniken

DBS | DBS | Para-Judo-Tour 2025 läuft auf Hochtouren

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/para-judo-tour-2025-laeuft-auf-hochtouren.html

Mit viel Engagement und einem starken inklusiven Gedanken ist im März die bundesweite Para Judo-Tour 2025 des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Kooperation mit dem Deutschen Judo-Bund (DJB) und der Aktion Mensch gestartet. Gastgeber der Auftaktveranstaltung war der Göttinger Judoclub im ASC Göttingen, es …
Menschen geeignet ist – denn der enge Körperkontakt und die klare Struktur der Techniken