Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

DBS | DBSJugend | Lernen und überraschen: Mira Jeanne Maack auf gutem Weg zum Paralympics-Debüt

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/lernen-und-ueberraschen-mira-jeanne-maack-auf-gutem-weg-zum-paralympics-debuet-kopie.html

Mit Silber und Bronze ließ Mira Jeanne Maack bei den Europameisterschaften im Para Schwimmen im Mai aufhorchen – und unterstrich damit ihre hervorragende Entwicklung als jüngste Athletin der deutschen Nationalmannschaft. Auch ein deutscher Rekord gelang ihr. Der Lohn dafür könnte ihre erste Paralympics-Teilnahme in …
Bis dahin stehe unter anderem auch Technik-Arbeit für die Berlinerin an.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der lange Weg des Debütanten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/der-lange-weg-des-debuetanten.html

Der 22-jährige Para Skilangläufer und Biathlet Marco Maier steht vor seiner Paralympics-Premiere und fliegt – dank seines ersten Weltcup-Sieges Ende Januar – mit mächtigem Schwung gen Peking. Dabei wäre die Karriere des Sprintexperten vor vier Jahren um ein Haar beendet gewesen, bevor sie richtig begonnen hatte.
Heißt in seinem Fall: An letzten Feinheiten arbeiten, an der Technik, der Spritzigkeit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Test mit positiven Schlüssen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/paralympics-test-mit-positiven-schluessen.html

Sebastian Marburger sprintet beim Para Weltcup in Val di Fiemme zu Gold, Anja Wicker und Leonie Walter zu Silber. Im Klassik-Rennen über zehn Kilometer laufen Marburger und Walter erneut aufs Podium. Kathrin Marchand wird in ihren ersten Langlauf-Rennen jeweils Vierte.
„Das war ein bisschen meiner noch fehlenden Technik geschuldet.

DBS | DBSJugend | Lernen und überraschen: Mira Jeanne Maack auf gutem Weg zum Paralympics-Debüt

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/lernen-und-ueberraschen-mira-jeanne-maack-auf-gutem-weg-zum-paralympics-debuet-kopie.html

Mit Silber und Bronze ließ Mira Jeanne Maack bei den Europameisterschaften im Para Schwimmen im Mai aufhorchen – und unterstrich damit ihre hervorragende Entwicklung als jüngste Athletin der deutschen Nationalmannschaft. Auch ein deutscher Rekord gelang ihr. Der Lohn dafür könnte ihre erste Paralympics-Teilnahme in …
Bis dahin stehe unter anderem auch Technik-Arbeit für die Berlinerin an.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
Die Technik-Spezialistin sah im Ziel sogar noch Luft nach oben – ein gutes Omen für

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Test mit positiven Schlüssen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/paralympics-test-mit-positiven-schluessen.html

Sebastian Marburger sprintet beim Para Weltcup in Val di Fiemme zu Gold, Anja Wicker und Leonie Walter zu Silber. Im Klassik-Rennen über zehn Kilometer laufen Marburger und Walter erneut aufs Podium. Kathrin Marchand wird in ihren ersten Langlauf-Rennen jeweils Vierte.
„Das war ein bisschen meiner noch fehlenden Technik geschuldet.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach dem Umbruch: Die WM-Qualifikation als Ziel

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/nach-dem-umbruch-die-wm-qualifikation-als-ziel.html

„Ich reise mit einem anderen Gefühl an und werde mich überraschen lassen, wie das Turnier wird“, sagt der neue Kapitän Stefan Hähnlein: „Wir wissen nicht wirklich, wo wir international stehen.“ In einigen Tagen wird das neu formierte deutsche Team schlauer sein. Denn vom 6. bis 12. November 2017 finden im kroatischen …
stundenlang Videos von allen möglichen Turnieren und Nationen angeschaut“, erzählt er: „Technik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
Die Technik-Spezialistin sah im Ziel sogar noch Luft nach oben – ein gutes Omen für

DBS | Sportentwicklung | „Wer es ausprobiert, fängt schnell Feuer“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wer-es-ausprobiert-f%C3%A4ngt-schnell-feuer.html

Der Tennisball fliegt auf Bastian Kaller zu und wird schwierig zu erreichen – doch dieser führt kurzerhand den Schläger hinter dem Rücken her und spielt den Ball mit viel Geschick zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ein sehenswerter Trick-Schlag, der im Tennissport keine Seltenheit ist. Doch Bastian Kaller ist …
„Wir haben an der Technik gearbeitet und am Spiel nach Gehör.“ Freilich spielt das