Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

BMUKN: Bundesbauministerium fördert Sanierung der Lüftungsanlagen von drei Lünener Schulen mit 36.000 Euro | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-sanierung-der-lueftungsanlagen-von-drei-luenener-schulen-mit-36000-euro

Mit rund 36.000 Euro förderte der Bund im Rahmen der Kommunalrichtlinie die Sanierung von Lüftungsanlagen in drei Schulen in der Stadt Lünen (Ludwig-Uhland-Realschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Realschule Brambauer).
Die Stadt Lünen hat von August 2016 bis Oktober 2016 die nicht mehr dem Stand der Technik

BMUKN: Entwurf einer Verordnung über Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-einer-verordnung-ueber-anforderungen-an-die-behandlung-von-elektro-und-elektronik-altgeraeten

Mit dem Entwurf soll die bisherige Anlage 4 des ElektroG „Selektive Behandlung von Werkstoffen und Bauteilen von Altgeräten“ in eine Rechtsverordnung überführt werden.
dem Jahr 2005 nicht weiterentwickelt worden und bilden somit nicht den Stand der Technik

BMUKN: Bundesbauministerium fördert Sanierung des Waldfreibads in Hanstedt mit 1,15 Millionen Euro | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-sanierung-des-waldfreibads-in-hanstedt-mit-115-millionen-euro

Das Waldfreibad in der Samtgemeinde Hanstedt wird mit Bundesmitteln in Höhe von 1,15 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert.
barrierefreie Umsetzung aller Maßnahmen sowie eine klimaschutzfreundliche Anpassung von Technik

BMUKN: Akkreditierung von Untersuchungsstellen für Trinkwasser | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/akkreditierung-von-untersuchungsstellen-fuer-trinkwasser

Die Änderung der TrinkwV vom 26. November 2015 gibt vor, dass die Betreiber zentraler Wasserwerke innerhalb von vier Jahren nach Inkrafttreten, das Trinkwasser nach einem bundesweit einheitlichen Verfahren untersuchen müssen.
Anlage 3a Teil III Nummer 3, die Arbeit nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik

BMUKN: Bundesregierung verbessert die Bedingungen für hochwertige Recycling-Baustoffe | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesregierung-verbessert-die-bedingungen-fuer-hochwertige-recycling-baustoffe

Um die Qualität von Recycling-Baustoffen zu erhöhen, hat das Bundeskabinett die erste Novelle der Ersatzbaustoffverordnung beschlossen. Mit den Änderungen werden Anpassungen vorgenommen, die den Vollzug der Verordnung verbessern.
Nebenstrafrecht vorgenommen und Normen an den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik