Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

BMUKN: Effizienzsteigerung der kommunalen Abwasserentsorgung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/effizienzsteigerung-der-kommunalen-abwasserentsorgung

Mit dem Forschungsprojekt wurden die Möglichkeiten der Anaerobtechnik für die Effizienzsteigerung in der kommunalen Abwasserbehandlung untersucht. Die Betrachtungen beschränkten sich auf die Energieströme Strom und Wärme sowie auf die CO2
stellt die anaerobe Abwasserbehandlung im Hauptstrom nicht den derzeitigen Stand der Technik

BMUKN: Verordnung zur Änderung der Vorschriften über elektromagnetische Felder und das telekommunikationsrechtliche Nachweisverfahren | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/verordnung-zur-aenderung-der-vorschriften-ueber-elektromagnetische-felder-und-das-telekommunikationsrechtliche-nachweisverfahren

Das Bundeskabinett hat am 19. Februar 2013 auf Vorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier die Novelle der Verordnung über elektromagnetische Felder (26. BImSchV) beschlossen. Damit soll die Verordnung dem heutigen Stand von Wissenschaft und
Damit soll die Verordnung dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik angepasst

BMUKN: Referentenentwurf der Dreizehnten Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-der-dreizehnten-verordnung-zur-aenderung-der-abwasserverordnung

Mit der Verordnung sollen verschiedene Anhänge der Abwasserverordnung geändert werden. Die Änderungen dienen der 1-zu-1-Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010.
Anforderungen an das Betreiben von Abwasseranlagen nach dem Stand der Technik, wie

BMUKN: Richtlinie über die im Strahlenschutz erforderliche Fachkunde und Kenntnisse beim Betrieb von Röntgeneinrichtungen zur technischen Anwen­dung und genehmigungsbedürftigen Störstrah­lern | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/richtlinie-ueber-die-im-strahlenschutz-erforderliche-fachkunde-und-kenntnisse-beim-betrieb-von-roentgeneinrichtungen-zur-technischen-anwendung-und-genehmigungsbeduerftigen-stoerstrahlern

Fachkunde und Kenntnisse beim Betrieb von Röntgeneinrichtungen zur technischen Anwendung und genehmigungsbedürftigen Störstrahlern sowie über Anforderungen an die Qualifikation von behördlich bestimmten Sachverständigen.
Herunterladen PDF In neuem Fenster öffnen 302 KB, nicht barrierefrei Fachkunde-Richtlinie Technik

BMUKN: Fachliche und technische Aufbereitung und Bereitstellung von Wissen und Informationen für alle aufsichtlichen Stellen, die zur Erhöhung der nuklearen Sicherheit beitragen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/fachliche-und-technische-aufbereitung-und-bereitstellung-von-wissen-und-informationen-fuer-alle-aufsichtlichen-stellen-die-zur-erhoehung-der-nuklearen-sicherheit-beitragen

Zusammen mit der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH betreibt das BMU, Abteilung S (Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz), ein gemeinsames Portal für nukleare Sicherheit (PNS).
Um dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik gerecht zu werden wurde während

BMUKN: Referentenentwurf der Bundesregierung Vierzehnte Änderung der Abwasserverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-der-bundesregierung-vierzehnte-aenderung-der-abwasserverordnung

Die Änderungen dienen im Wesentlichen der Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (im Folgenden IE-Richtlinie).
unter anderem Anforderungen an das Betreiben von Abwasseranlagen nach dem Stand der Technik