Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

BMUKN: Optimierung der Verwertung organischer Abfälle unter Berücksichtigung der Energieeffizienz, des Klimaschutzes und der Aspekte der Nutzung der Reststoffe | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/optimierung-der-verwertung-organischer-abfaelle-unter-beruecksichtigung-der-energieeffizienz-des-klimaschutzes-und-der-aspekte-der-nutzung-der-reststoffe

Neue Ökobilanz zur Verwertung von Bioabfällen Das UBA legt eine neue Ökobilanz zur "Optimierung der Verwertung organischer Abfälle" vor. Nach dieser Studie weist die Verwertung von Kompost auf Ackerflächen vielfältige positive
Sammlung von Bioabfällen und ihre Kompostierung und Vergärung mit fortschrittlicher Technik

BMUKN: BMU – 2003 – 622 Entwicklung einer Messmethodik zur Bestimmung der Radonquellstärke großer Flächen und Bewertung der Radondämmwirkung von Abdeckschichten | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2003-622-entwicklung-einer-messmethodik-zur-bestimmung-der-radonquellstaerke-grosser-flaechen-und-bewertung-der-radondaemmwirkung-von-abdeckschichten

Schriftenreihe Reaktorsicherheit und Strahlenschutz: Entwicklung einer Messmethodik zur Bestimmung der Radonquellstärke großer Flächen und Bewertung der Radondämmwirkung von Abdeckschichten
Jahrzehnten bis Jahrhunderten umfassen sollen, durch die derzeit nach Stand der Technik

BMUKN: Qualifizierung der Luftdichtheitsmessung an Gebäuden zur Prüfung der Radondichtheit neu errichteter Gebäude | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/qualifizierung-der-luftdichtheitsmessung-an-gebaeuden-zur-pruefung-der-radondichtheit-neu-errichteter-gebaeude

Qualifizierung der Luftdichtheitsmessung an Gebäuden zur Prüfung der Radondichtheit neu errichteter Gebäude
vertraglich gebundener oder behördlich geforderter beziehungsweise nach dem Stand der Technik

BMUKN: Untersuchungen zur Sicherheit von Endlagern für radioaktive Abfälle nach ihrem Verschluss | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/untersuchungen-zur-sicherheit-von-endlagern-fuer-radioaktive-abfaelle-nach-ihrem-verschluss

Der vorliegende Bericht fasst wesentliche Ergebnisse der Untersuchungen zur Sicherheit von Endlagern für radioaktive Abfälle nach ihrem Verschluss zusammen.
Gutachterkapazität wurde das BMU im Vorhaben SR 2337 nach dem Stand von Wissenschaft und Technik

BMUKN: Ergänzende Untersuchung zur Validierung des Atmosphärischen Radionukleid-Transport-Modells (ARTM) | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ergaenzende-untersuchung-zur-validierung-des-atmosphaerischen-radionukleid-transport-modells-artm

Das bisher in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zu § 47 StrlSchV und in den Störfallberechnungsgrundlagen zu § 49 StrlSchV eingesetzte Gauß-Fahnenmodell soll mittelfristig durch ein Lagrangesches Partikelmodell ersetzt werden. Dazu steht
Weiterentwicklungen bezüglich meteorologischer Parameter nach Stand von Wissenschaft und Technik