Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

BMUKN: Innovative Techniken: Festlegung von besten verfügbaren Techniken (BVT) in

https://www.bundesumweltministerium.de/download/innovative-techniken-festlegung-von-besten-verfuegbaren-techniken-bvt-in-europa-fuer-die-bereiche-der-keramikindustrie-zementindustrie-nahrungsmittelindustrie-und-in-der-chemischen-industrie-teilvorhaben-1-keramikindustrie

Vor dem Hintergrund eines stetig wachsenden Ressourcenverbrauchs auf der einen Seite sowie begrenzter Rohstoffe auf der anderen Seite und der damit einhergehenden Kosten auf allen Ebenen, ist Ressourceneffizienz besonders wichtig.
Dieser Überblick zum Stand der Technik, auch mit Bezug zur anstehenden Revision des

BMUKN: Differenzierung von Sammel- und Verwertungsquoten für Produkte als Lenkungsinstrument zur Ressourcenschonung | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/differenzierung-von-sammel-und-verwertungsquoten-fuer-produkte-als-lenkungsinstrument-zur-ressourcenschonung

Diese Studie macht Vorschläge für die Festsetzung von Quoten für die getrennte haushaltsnahe Erfassung von Verpackungsabfällen, die eine ressourceneffiziente Einbeziehung der stoffgleichen Nichtverpackungen berücksichtigen, sowie für Ermittlung
Auswertung der Ist-Situation ein Quotenmodell entwickelt, dass sich am Stand der Technik

BMUKN: Entwicklung und Einsatz von Analysemethoden zur Beurteilung softwarebasierter leittechnischer Einrichtungen in deutschen Kernkraftwerken | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/entwicklung-und-einsatz-von-analysemethoden-zur-beurteilung-softwarebasierter-leittechnischer-einrichtungen-in-deutschen-kernkraftwerken

Die Ergebnisse und Daten der Auswertungen von Ereignissen unterhalb der Meldeschwelle bei programmierbaren oder rechnerbasierten leittechnischen Komponenten in Kernkraftwerken wird dargestellt. Die Daten wurden von drei Doppelblockanlagen zur
Darüber hinaus wurde der entsprechende Stand von Wissenschaft und Technik sowohl