Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

BMUKN: Es sollte eine aufmüpfige Veranstaltung werden

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/es-sollte-eine-aufmuepfige-veranstaltung-werden

Die Berliner Umweltbibliothek entsteht in einer Zeit, in der Umweltaktivistinnen und Umweltaktivisten zwar vermehrt im öffentlichen Raum agieren, sie vielerorts aber auch resignieren oder Ausreisen Gruppen ‚trockenlegen‘. Die Gründerinnen und Gründer wollen in der DDR bleiben und andere dazu bewegen, es ihnen gleich zu tun.
Zudem können andere Gruppen die vorhandene Technik als Druckerei nutzen.

BMUKN: Das war wie Straßenbahnticket ziehen

https://www.bundesumweltministerium.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/das-war-wie-strassenbahnticket-ziehen

Ein Instrument des Protestes und der politischen Kommunikation gehört für viele Akteur*innen der DDR zum festen Repertoire ihres Einsatzes für Natur und Umwelt: die Eingabe. Sie richten sie an Betriebe, Behörden oder an Erich und Margot Honecker persönlich.
Bauerninspektion‘, die deutliche Mängel bei den Schutzvorrichtungen zu Tage bringt: Falsche Technik

BMUKN: Sicheres Spielzeug: Spielzeug in der Weihnachtszeit verantwortungsvoll verschenken | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/sicheres-spielzeug-spielzeug-in-der-weihnachtszeit-verantwortungsvoll-verschenken

Unter dem Weihnachtsbaum darf Spielzeug nicht fehlen. Wenn Sie in der Vorweihnachtzeit Spielzeug für ein Kind kaufen, gilt es allerdings einige Dinge zu beachten, damit Ihr Geschenk für das Kind auch sicher ist.
Stelle bestätigt, dass elektrotechnische Erzeugnisse auf dem neuesten Stand der Technik

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Veranstaltung „Soziale Innovationen für Nachhaltige Entwicklung – SINA“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-veranstaltung-soziale-innovationen-fuer-nachhaltige-entwicklung-sina

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält zur Auftaktveranstaltung zum ReFo-Vorhaben „Soziale Innovationen für Nachhaltige Entwicklung – SINA“ eine Rede.
Artenaussterben werden wir nicht mit dem E-Auto bremsen, nicht mit innovativer Technik

BMUKN: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/mammographie-screening-verringert-brustkrebssterblichkeit-deutlich

Das Mammographie-Screening-Programm für Frauen von 50 bis 69 Jahren trägt deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit bei. Demnach gingen Brustkrebs-Todesfälle zwischen 20 und 30 Prozent zurück.
Geschulte Fachkräfte, moderne Technik und eine Begutachtung der Röntgenbilder durch

BMUKN: Rede von Bundesministerin Steffi Lemke beim ZVEI-Jahreskongress: „Elektrisch, digital, nachhaltig: Wie wir das erreichen“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesministerin-steffi-lemke-beim-zvei-jahreskongress-elektrisch-digital-nachhaltig-wie-wir-das-erreichen

Bundesministerin Steffi Lemke hat beim Jahreskongress des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie eine Rede zum Thema: „Elektrisch, digital, nachhaltig: Wie wir das erreichen“ gehalten.
Hier sorgt digitale Technik dafür, dass nichts verschwendet wird.

BMUKN: Erstmals Kriegsmunition vorsorglich geborgen in der Lübecker Bucht | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/erstmals-kriegsmunition-vorsorglich-geborgen-in-der-luebecker-bucht

Auf der Ostsee vor Haffkrug wurde Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal seit 1945 konnte im Meer versenkte Kriegsmunition vorbeugend geborgen werden, um Menschen und Umwelt vor schädlichen Sprengstoffverbindungen zu schützen.
Sie bringt das Knowhow von marinen Bergungsunternehmen zusammen mit der Technik und

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Jubiläum „50 Jahre Strahlenschutzkommission“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-jubilaeum-50-jahre-strahlenschutzkommission

Seit 50 Jahren berät die Strahlenschutzkommission als unabhängiges Gremium das BMUV in allen Bereichen des Strahlenschutzes. Anlässlich des Jubiläums hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede gehalten.
Heute ist die Technik sehr viel weiter, unser Wissen viel umfassender.

BMUKN: Rede von Rita Schwarzelühr-Sutter zur Eröffnung der Konferenz „Klimaanpassung im Sport“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-rita-schwarzeluehr-sutter-zur-eroeffnung-der-konferenz-klimaanpassung-im-sport

Auf der Konferenz „Klimaanpassung im Sport“ wurden aktuelle Chancen und Herausforderungen im Kontext „Umwelt, Gesundheit und Sportstätten“ diskutiert. Rita Schwarzelühr-Sutter hat die Konferenz mit einer Rede eröffnet.
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitenden des Sportbunds, des Ministeriums, bei Technik