Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Leichte Sprache: Die Bundes-Regierung hat in den ersten 100 Tagen schon viel gemacht!

https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/leichte-sprache-bundes-regierung-100-tage-im-amt-2377546

Die Bundes-Regierung nach 100 Tagen im Amt: Was hat sie schon geschafft? Sie hat zum Beispiel die Verlängerung von der Mietpreis-Bremse beschlossen. Und sie gibt Geld. Zum Beispiel für Unternehmen. Sie sollen besser arbeiten können und mehr verdienen. Die Bundes-Regierung gibt auch Geld für den Klima-Schutz. Und sie gibt Geld für Soldaten und Waffen.
Spitzen-Technologie unterstützen Spitzen-Technologie bedeutet: Es gibt sehr neue Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Wirtschaft und Gesellschaft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/digitale-wirtschaft-und-gesellschaft-453308

Es gibt kaum noch Lebens- und Wirtschaftsbereiche, in denen digitale Geräte, vor allem Computer und Smartphones, nicht Einzug gehalten haben. Wie wollen wir in einer digitalen Welt leben, lernen und arbeiten? Wie können wir die neuen Chancen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft nutzen? Deshalb ist „digitale Wirtschaft und Gesellschaft“ eine der sechs Zukunftsaufgaben der neuen Hightech-Strategie.
Gleichzeitig macht die immer komplexere Technik auch Angst und schließt Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staus in Zukunft vermeiden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/staus-in-zukunft-vermeiden-394640

Für Straßen, Schienen und Wasserwege stehen knapp 270 Milliarden Euro bis 2030 zur Verfügung. „Unser Ziel ist, künftig Staus auf unseren Hauptverkehrsstrecken zu vermeiden“, sagt Verkehrsminister Dobrindt in einem Interview. Es habe eine sehr große Unterstützung durch die Bürgerbeteiligung gegeben. Der neue Bundesverkehrswegeplan enthält mehr als 1.000 Einzelprojekte.
Diese Technik wird für einen Quantensprung bei der Verkehrssicherheit sorgen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht in der Medizin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-in-der-medizin-407580

Je besser der Arzt sehen und krankes Gewebe erkennen kann, desto besser gelingen chirurgische Eingriffe. Das ist nur ein Aspekt, warum das Bundesforschungsministerium Projekte der Biophotonik fördert. Hier arbeiten Wissenschaft und Industrie gemeinsam an optischen Lösungen für biologische und medizinische Probleme.
KG Die Technik ist so weit fortgeschritten, dass Kameras an der Spitze eines nur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht in der Medizin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-in-der-medizin-390604

Je besser der Arzt sehen und krankes Gewebe erkennen kann, desto besser gelingen chirurgische Eingriffe. Das ist nur ein Aspekt, warum das Bundesforschungsministerium Projekte der Biophotonik fördert. Hier arbeiten Wissenschaft und Industrie gemeinsam an optischen Lösungen für biologische und medizinische Probleme.
KG Die Technik ist so weit fortgeschritten, dass Kameras an der Spitze eines nur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht in der Medizin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-in-der-medizin-407320

Je besser der Arzt sehen und krankes Gewebe erkennen kann, desto besser gelingen chirurgische Eingriffe. Das ist nur ein Aspekt, warum das Bundesforschungsministerium Projekte der Biophotonik fördert. Hier arbeiten Wissenschaft und Industrie gemeinsam an optischen Lösungen für biologische und medizinische Probleme.
KG Die Technik ist so weit fortgeschritten, dass Kameras an der Spitze eines nur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden