Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Geschlechtergerechte Berufsorientierung fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/geschlechtergerechte-berufsorientierung-foerdern-80404

Mit der „Initiative Klischeefrei“, dem Aktionstag Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag und der Initiative YouCodeGirls fördert die Bundesregierung eine Berufsorientierung und Berufsberatung, die frei ist von Geschlechterklischees.
MINT-Beruf (MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Innovationskraft kindlicher Entdeckungsfreude fördern – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/innovationskraft-kindlicher-entdeckungsfreude-foerdern-265832

Bei ihrem Besuch der „MINTmachtage 2025“ in Berlin ging Bundesbildungsministerin Karin Prien gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungs- und Forschungsreise zur Frage: Wie sieht die Energie der Zukunft aus?
geschlechterübergreifenden Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Auftakt des Modellprojektes „Zukunftswerkstatt Kommunen“ – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/auftakt-des-modellprojektes-zukunftswerkstatt-kommunen--187428

40 Kommunen nehmen an einem neuen Modellprojekt teil, das zum Ziel hat, Kommunen langfristig für alle Generationen attraktiv zu halten. Nun kamen Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Kommunen online zu einem ersten Austausch zusammen.
Das Bundesseniorenministerium wird gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit

OECD-Studie: Gute Ausbildung bleibt Schlüssel für gute Perspektiven – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/oecd-studie-gute-ausbildung-bleibt-schluessel-fuer-gute-perspektiven-270024

Am 9. September hat die OECD die Studie „Bildung auf einen Blick 2025“ vorgestellt. Das Ergebnis: Besonders im naturwissenschaftlich-technischen Bereich schneidet Deutschland sehr gut ab, es braucht aber mehr Chancengleichheit für junge Menschen.
ein hochqualifiziertes Land in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik