BLM – Alexander Sängerlaub https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/alexander-saengerlaub.cfm
Alexander Sängerlaub –
Universität in Berlin und lehrte u.a. an der Universität der Künste, der Hochschule für Technik
Alexander Sängerlaub –
Universität in Berlin und lehrte u.a. an der Universität der Künste, der Hochschule für Technik
HbbTV-Mediathek bei TV Allgäu Nachrichten gestartet
der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) setzt die Bayerische Medien Technik
LFK und BLM schreiben grenzüberschreitendes regionales Fernsehprogramm aus
Das Programm soll in analoger Technik über Breitbandkabelnetze verbreitet werden.
Einladung zur 31. Sitzung des Medienrats am 15.10.2009
Terrestrische Verbreitung von Fernsehprogrammen in digitaler Technik (DVB-T): MONA
Fünfundzwanzig Jahre Lokalrundfunktage – internationale Speaker, aktuelle Trends und Networking: Radio- und Fernsehmacher treffen sich am 4. und 5. Juli in Nürnberg
Juli in Nürnberg 23.06.2017 | 45 2017 Programm, Marketing, Technik – was gibt
Grußwort Prof. Dr. Ring zum Sendestart von „Absolut Radio“ am 1. August 2011 in Regensburg
Die neue Technik eines DABplus-Multiplex mit 14 Angeboten und einer länderübergreifenden
Medienrat beschließt Satzung über die Zugangsfreiheit zu digitalen Diensten gemäß § 53 Abs. 7 Rundfunkstaatsvertrag
Die Schnittstellen müssen dem Stand der Technik entsprechen.
Medienrat beschließt Änderung der Kanalbelegungssatzung
Tragfähigkeit zu verbessern, sollen diese Programme in die Kabelanlagen in analoger Technik
BLM-Präsident Ring begrüßt die positive Entwicklung bei Premiere
neue Premiere verbindet ein attraktives Programm mit einer verbraucherfreundlichen Technik
Veränderungen für Satelliten-Haushalte in Bayern ab 30.04.2012
Lokalfernsehprogramme werden seit Jahresbeginn in einem Sendezentrum der Bayerischen Medien Technik