BIBB / Zusatzqualifikationen in der beruflichen Ausbildung: Flexibel – vielseitig – attraktiv! https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_126407.php
Auf den Bereich Technik/Technologie entfallen 42 Verordnungen, weitere 27 auf Tourismus
Auf den Bereich Technik/Technologie entfallen 42 Verordnungen, weitere 27 auf Tourismus
Arbeitsteilung, Bildung und akademischer Kapitalismus) Sabine Pfeiffer/Nürnberg (Mensch und Technik
Windelband, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Institut für Bildung, Beruf und Technik
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien (Schmid/Winkler/Gruber 2016), werden neben Systemwissen, Technik
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Aufstiegsfortbildungen an Fachschulen im Bereich Agrarwissenschaft, Gestaltung, Technik
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
https://doi.org/10.3390/socsci13100508 Gesellschaft – Technik – Mensch Kontakt
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Entscheidend scheint nicht die eingesetzte Technik zu sein, sondern wie Lehrende
Windelband, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Institut für Bildung, Beruf und Technik
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Durchführen von fachspezifischen Berechnungen unter Beachtung der anerkannten Regeln der Technik
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Durchführen von fachspezifischen Berechnungen unter Beachtung der anerkannten Regeln der Technik