Planen, Bauen – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/planen-bauen/
Stadthalle werden deren Funktionalität und Bespielbarkeit auf neuestem Stand der Technik
Stadthalle werden deren Funktionalität und Bespielbarkeit auf neuestem Stand der Technik
Zum 1. August erhöhen sich die Grundpreise für die Wasserversorgung der Stadtwerke Bayreuth. Monatlich werden rund 1,40 Euro mehr fällig – für Bewohner von Mehrparteienwohnhäusern deutlich weniger.
Deswegen ist es enorm wichtig, dass wir die Technik hegen und pflegen, indem wir
sparen Sie beim Heizen und beim Stromverbrauch Angepasstes Verhalten und moderne Technik
Vor einer Woche haben die Stadtwerke Bayreuth eine erhöhte Keimzahl im Trinkwasser des südöstlichen Stadtgebiets entdeckt. Inzwischen ist die Ursache hierfür geklärt.
natürlich auch in der Vergangenheit sorgfältig und nach dem aktuellen Stand der Technik
Die Busse der Stadtwerke werden künftig grünen Wasserstoff als Treibstoff nutzen. Der Freistaat Bayern fördert die benötigte Wasserstofftankstelle mit zwei Millionen Euro.
haben bereits eine große Wegstrecke zurückgelegt: Wir setzen uns intensiv mit der Technik
Die Stadtwerke haben die Notversorgung des Ökologisch-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth erneuert. Statt nur für den Notfall bereit zu stehen, erzeugen die Motoren nun in der kühlen Jahreszeit durchgehend Wärme und Strom.
„Wir waren von der Idee angetan“, sagt Reinhard Schatke, Leiter der Zentralen Technik
sorgt durch regelmäßige Kontrollen, gezielte Pflegemaßnahmen und Einsatz modernster Technik
Das Warten hat ein Ende: Am Freitag, 28. Mai, beginnt die Freibadsaison im Kreuzsteinbad. Maske und Abstand sind weiterhin notwendig.
sauber gemacht, die Rutsche poliert und sie haben die für Besucher unsichtbare Technik
16 Künstler aus Franken, Karlsruhe und Leipzig zeigen im Jean Paul Art Space ihre künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Wasser und fränkische Lebensader Main.
Hilfe von Landkarten den Verlauf des Mains auf und verändert diese mittels der Technik
Eine vielversprechende Technik ist die Elektrolyse von Luftbestandteilen zu grünem