Oberfrankenhalle – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/freizeit-sport-gesundheit/sportstaetten/oberfrankenhalle-2/
Technik der Halle Hallen-Innenraum Länge 63,45 m Breite bei ausgefahrener Teleskop-Tribüne
Technik der Halle Hallen-Innenraum Länge 63,45 m Breite bei ausgefahrener Teleskop-Tribüne
Die Freibadsaison im Kreuzsteinbad ist beendet. Bereits am Dienstag, 12. September, öffnet das Stadtbad zu den regulären Öffnungszeiten.
den Startlöchern und wir haben das Bad in den vergangenen Wochen während unseres Technik-Checks
Die Städtische Musikschule Bayreuth befindet sich in Sachen Digitalisierung auf dem Vormarsch. Die Kommunikation mit der Musikschule ist für Eltern jetzt einfach und digital möglich.
wird auch in diesen schwierigen Zeiten der Unterricht durch den Einsatz modernster Technik
Das Digitalprojekt des Seniorenamtes der Stadt Bayreuth vermittelt praktische Kenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten im Umgang mit digitalen Medien.
Vergabe von Leih-Tablets, einen Internetzugang bereit zu stellen, die Nutzer in die Technik
Die Nuklearmedizin am Klinikum Bayreuth nimmt im April ein modernes SPECT/CT in Betrieb. In die neueste Medizintechnik wurden 700.000 Euro investiert.
Untersuchungstermine, weniger Verlaufskontrollen und Befunde mit innovativster Technik
Das diesjährige Sangeslust Festival wird erstmals vom Friedrichsforum veranstaltet und findet im Oktober und November in Bayreuth statt.
Keine Technik, nur die pure Stimme und das in einem der schönsten Säle Bayreuths.
120, 148 und jetzt 164 Seiten – der Umfang des pünktlich zur Festspielpremiere am 25. Juli erscheinenden Bayreuth Magazins ist in den letzten drei Jahren kontinuierlich gewachsen. Auch diesmal bietet das Magazin viel Lesestoff.
Stefan Leible seine Universität, deren neues Forschungszentrum für Gesellschaft, Technik
Die Stadtwerke Bayreuth investieren rund 250.000 Euro in eine neue Lüftungsanlage für das Stadtbad. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten im Herbst bleibt das Bad geschlossen.
die neue Lüftungsanlage ihren Dienst antritt, wird sie wieder auf dem Stand der Technik
Stadthalle werden deren Funktionalität und Bespielbarkeit auf neuestem Stand der Technik
Zum 1. August erhöhen sich die Grundpreise für die Wasserversorgung der Stadtwerke Bayreuth. Monatlich werden rund 1,40 Euro mehr fällig – für Bewohner von Mehrparteienwohnhäusern deutlich weniger.
Deswegen ist es enorm wichtig, dass wir die Technik hegen und pflegen, indem wir