Accessoires selber gestalten – Bangerang https://www.bangerang.de/events/accessoires-selber-gestalten_1/
Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
Mit verschiedenen Techniken kreieren wir unser individuelles Accessoire.
Für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren
Mit verschiedenen Techniken kreieren wir unser individuelles Accessoire.
Im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Schuppen 50A stehen neben Rundgängen über die historische Viermastbark PEKING und der umfangreichen Präsentation zum Güterumschlag im Schaudepot des Museums eine Reihe von Workshops zum maritimen Handwerk….
Unter Anleitung von Expertinnen und Experten können im Rahmen dieser Workshops die Techniken
herangeführt und lernen beim Malen, Zeichnen, Modellieren, Drucken und Erfinden Techniken
Die Kinder erforschen in der Ausstellung LIGHT MY FIRE wie der Mensch zum Feuer kam und welche Bedeutung es für uns bis heute hat…
Danach werden die verschiedenen Techniken der Feuererzeugung vorgeführt und jeder
Die Sonntagskinder besuchen die Sonderausstellung „EisZeiten“ und entdecken, wie die Menschen in der Eiszeit lebten und welche Bedeutung das Feuer für sie hatte. Anschließend stellen die Kinder eine steinzeitliche Tonlampe her. Danach werden die…
Danach werden die verschiedenen Techniken der Feuererzeugung vorgeführt und jeder
Jeweils montags bis Samstag (außer dienstags) von 14 bis 16.30 Uhr Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich!…
Schmuckwerkstatt Drucken Armbänder und Schlüsselanhänger werden mit historischen Techniken
Informationen: Für Kinder ab 8 Jahren Termin: Jeweils 14.00-16.30 Uhr Anmeldung erforderlich: 040-42871-2497 (Di-So 10-17 Uhr) Eintritt: 3 Euro pro Kind Ort: Harburger Rathausplatz 5 (am 10.12. Museumsplatz 2 und Harburger Rathausplatz 5)
Danach werden die verschiedenen Techniken der Feuererzeugung vorgeführt und jeder
Atelierkurs mit der Künstlerin und Kunstpädagogin Claudia Behling (8 bis 10 Jahre, mit Eltern) € 12,–
Atelier bekommst du danach die Möglichkeit, durch verschiedene Materialien und Techniken