Mühlentor Tribsees https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-muehlentor-tribsees
Das Mühlentor in Tribsees ist eines von zwei bis heute erhaltenen Stadttoren.
autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken
Das Mühlentor in Tribsees ist eines von zwei bis heute erhaltenen Stadttoren.
autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken
Aussichtspunkt
Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken
Speisegaststätte, Getränkeshop, Bäckerservice, Dorfladen, Zeitschriften, Tabak.Öffnungszeiten Waldschlösschen P. LüderMontag & Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Samstag 08:00-20:00 Sonntag: 09:00-20:00
Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken
Backstube – Cafe Wunderbar
autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken
Outdoor – öffentlicher Spielplatz für Kinder bis 10 Jahre an der Kita Leuchtturm
Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken
Outdoor – öffentlicher Spielplatz für Kinder bis 14 Jahre am Dorfgemeinschaftshaus
Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken
Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern
Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken
Spielgeräte ganz nah am Strand
Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken
Alte Scheune – neue Kunst
Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken
Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative „Blauer Lupini“ zum Sortiment der Rösterei in Barth.
Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken