Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Campingplatz Ostseequelle

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-campingplatz-ostseequelle

Das ostseequelle.camp ist ein familiengeführter Campingplatz mit Ferienunterkünften in zweiter Generation, das seinen Gästen seit 1993 einen naturnahen und erholsamen Urlaub bietet. Der Campingplatz ist schön gelegen zwischen Strand, Wald & Wiesen und wird von einem Bach namens Ostseequelle durchquert.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik

Hanomag-Safari: Halbinsel Jasmund „Auf den Spuren der Steinzeit und der Kreide“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-hanomag-safari-auf-den-spuren-der-steinzeit-und-der-kreide

Erleben Sie auf einer Hanomag-Safari den Urwald des Nationalparks Jasmund, die Kreideküste mit den berühmten Wissower Klinken (Caspar-David-Friedrich), das neue Welterbeforum, ein Großsteingrab mit steinzeitlichen Waffen und Werkzeugen, einen riesigen unbekannten Kreidesee und den aktuellen Kreidetagebau und als letzten Höhepunkt einen echten Opferstein mit Blutrinne.
Der Chef von Hanomag-Tours und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer bringt technik

Oder-Neiße-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-oder-neisse-radweg

Wie die Radfahrer streben sie dem Meer entgegen: die Flüsse Oder und Neiße. Von Tschechien über Brandenburg folgt ihnen ein Radweg bis an die Grenze Mecklenburg-Vorpommerns. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach Usedom, wo feinsandige Strände und das weite Meer darauf warten, erobert zu werden.
Usedom Bäderstraße, 17406 Usedom Wir backen mit Leidenschaft – Trotz modernster Technik

Inselmuseum Insel Poel

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-inselmuseum-insel-poel

Das Inselmuseum präsentiert auf über 250 qm eine umfangreiche und regional konsequent begrenzte Sammlung zur Natur- und Heimatkunde der Insel Poel. Eine ständige Ausstellung zum Leben und den Werken des Malers Karl Christian Klasen vervollständigt die wertvolle Sammlung. Im Außenbereich befinden sich ein Findlingsgarten sowie das Modell der ehemaligen Poeler Festungsanlage, die einmalig in ihrer Bauweise war.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik

Ostsee-Gästehaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ostsee-gaestehaus

Gemütliches Gruppenhaus an der Ostseeküste zwischen Wismar und Rerik. Sehr gut geeignet für Gruppenreisen, Familien und Behindertenurlaub. Selbstversorgung oder Verpflegung auf Wunsch. Alle Zimmer mit Du/WC, große Spiel- und Liegewiese, rollstuhlgerecht.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik