VIA MOLINA Ostseeroute Vorpommern https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-via-molina-ostseeroute-vorpommern
Diese Route verbindet Kultur, Geschichte und Technik mit malerischen Landschaften
Diese Route verbindet Kultur, Geschichte und Technik mit malerischen Landschaften
Die Weihnachtsshow von und mit Lars Redlich begleitet von Bijan Azadian
MV-Kunst Galerie, Wolfgang Hube 01.03.25 bis 08.02.26 Malkurs in der Acryl-Pouring Technik
Lieblingslieder aus 25 Jahren Bühnenunwesen
MV-Kunst Galerie, Wolfgang Hube 01.03.25 bis 08.02.26 Malkurs in der Acryl-Pouring Technik
„Deutschlands bekannteste Twitter-Omi“ (Bild) hat Zucker und „Ossiporose“, schläft unter einer Heizdecke und hat „den Krieg nicht überlebt, um jetzt Kunstfleisch aus Soja zu essen“: Renate Bergmann 82, aus Berlin, ist eine Fiktion, hinter der der Autor Torsten Rohde steckt. Das erste Buch „Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker“ erschien 2014.
MV-Kunst Galerie, Wolfgang Hube 01.03.25 bis 08.02.26 Malkurs in der Acryl-Pouring Technik
Historische Holländerwindmühle (Baujahr 1818) mit weitgehend erhaltener und intakter Innenausstattung. Der Weg von Korn zum Mehl und anderen Getreideprodukten kann anhand der alten Maschinen nachvollzogen werden. Im Backhaus finden Wanderer und Besucher den idealen Rastplatz mit Kaffee und Kuchen.
drei Fachwerkböden zeigt sie das eindrucksvoll das Müllerhandwerk und die alte Technik
Sa | 13.09. | 10.00 Uhr | Technikmuseum Pütnitz
Wissenswertes Veranstaltungstermine Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr Veranstaltungsort Technik-Museum
Sa | 27.09. | 10.00 Uhr | Technikmuseum Pütntz
Wissenswertes Veranstaltungstermine Samstag, 27.09.2025 10:00 Uhr Veranstaltungsort Technik-Museum
für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
Alles Notwendige zu Material und Technik wird von der Dozentin detailliert erklärt
Erlesenes Handwerk, Engelswerkstatt in der Töpferei, Weihnachtsgäns & Feinkost vom Bioland Hof Walden, Gebackenes, Gebratenes, Gesottenes, Galettes & Crepes, Glühwein und Suppe am Feuer, 17 Uhr Live-Auftritt der Matronkas
Sie schätzt an dieser Technik den Gestaltungsfreiraum bis zuletzt, die Schönheit
In den Sommerferien lädt die Kinderbibliothek zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Am 30. Juli sowie am 03. September werden eigene Spiele gebastelt. Am 14. August kann in der TechnoThek mit den Fischertechnik-Baukästen an lenkbaren Autos und kleinen Maschinen gewerkelt werden.
Wer Lust hat, sich mit Technik auszuprobieren, kann am 14.