Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Wasserkunst auf dem Marktplatz Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wasserkunst

Die Wasserkunst wurde von 1580 bis 1602 nach den Plänen des niederländischen Baumeisters Philipp Brandin aus Utrecht im Stil der hölländischen Renaissance erbaut und diente bis 1897 zur Trinkwasserversorgung der Stadt. Die Spruchbänder in lateinischer und deutscher Sprache berichten von der Trinkwasserversorgung in früheren Zeiten.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik

Rathaus Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rathaus-wismar

An der Nordseite des Wismarer Marktplatzes befindet sich das Rathaus der Hansestadt. Es wurde im Jahre 1819 errichtet. Das Rathaus ist ein klassizistischer Putzbau, der auf den Resten eines im Jahre 1319 errichteten Gebäudes entstanden ist.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik

LOOP IN – Surf & Kiteschule Ostsee

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-loop-in-surf-kiteschule-dierhagen

Die LOOP IN Kiteschule an der Ostsee bietet ideale Bedingungen für Wassersportler. Das exklusive Revier am Saaler Bodden erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 100 Fußballfeldern. Kein Buddy-System: Jeder trainiert mit eigenem Kite! Außerdem und es werden Wing Surfen, Wing Foilen, Windsurfen und Stand Up Paddling angeboten.
bietet perfekte Bedingungen, egal ob Kiten lernen an der Ostsee möchtest oder deine Technik